Brief Bruckners an Elisabeth Kietz in Dresden:
Dankt für ihre Bemühungen und den Brief. Hofrat [Schuch] sei ihm nicht so gewogen wie ein Levi, nie habe er geschrieben und sich beim König [von Sachsen] für ihn verwendet. Dazu noch König Ludwig II.! Grüße an den Vater (*).
Brief Bruckners an Zinne in Hamburg:
Dankt (verspätet) für Zinnes Brief. Sendet drei Photographien (für Zinne, Marxsen und Bernuth). Das Verhalten von Hanslick und Brahms sei kränkend. Man wolle Hans Richter von ihm abwenden (**).
Kalendernotiz Bruckners: Zusatz »P. 12.« [Graf Pückler, 12. Lektion] beim Datum (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188606165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188606165letzte Änderung: Dez 03, 2024, 12:12