zurück 26.7.1886, Montag ID: 188607265

[??] Datierung im Adagio der 8. Symphonie [?] (*).

2. Parsifal-Aufführung unter Levi, diesmal mit Frau Materna, der von den Wiener Gästen ein Lorbeerkranz überreicht wird (**).

[26.7.1886? Jedenfalls nach einer Parsifal-Aufführung 1886]
August Scharrer lernt abends bei Sammet Bruckner kennen, der selbstbewußt, aber dennoch bescheiden von sich erzählt, von der 7. Symphonie unter Nikisch und von der Audienz bei Kaiser Franz Joseph (mit der Bitte, Hanslick mundtot zu machen) [siehe die Anmerkung], und Scharrer auffordert, am nächsten Tag in die Stiftskirche [?] zu kommen, wo er eine Stunde improvisieren werde (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188607265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188607265
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11