zurück 22.2.1887, Faschingsdienstag ID: 188702225

Bei Gause hält Bruckner Klose eine Philippika wegen des Nichterscheinens gestern. Nach einer Stunde Versöhnungsgesten Bruckners, der Klose an den Tisch zu Josef Schalk und Löwe mitnimmt. Ende der Sitzung lange nach Mitternacht [!]. Bruckner lädt auf dem Heimweg seine Begleiter zu einem Eierpunsch ins Café Griensteidl ein (*).

Aufführung von »Amaranths Waldeslieder« [WAB 58] durch Hans Prix und Oddo Loidol im Kremsmünsterer Faschingskonzert (**). Bei den anderen Programmnummern wirken mit: Lehrer Dümmler [Josef Dümler] (1. Violine), Proschko (2. Violine), Leitenmayr [Leitenmair] (Viola), Runkel (Cello) und Lehrer Weberndorfer (Klavier).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188702225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188702225
letzte Änderung: Dez 22, 2024, 10:10