Umarbeitung des Trios der 3. Symphonie beendet (**) [letzte Datierung in diesem Satz, bei Takt 39-56 (***)].
Ankündigung des Konzerts vom 24.2.1889 (mit der 7. Symphonie) im Sonn- und Feiertags-Courier Nr. 6 auf S. 2f:
"(Concert=Nachrichten) [... S. 3:] Der Wiener Akademische Wagner=Verein veranstaltet zu dem Zwecke minderbemittelten Künstlern und Kunstfreunden den Besuch der Bayreuther Festspiele im Jahre 1889 zu erleichtern, Sonntag den 24. Februar 1889, Mittags ½1 Uhr, im großen Musikvereinssaale unter Leitung des k. k. Hofcapellmeisters Herrn Hans Richter eine große Musikaufführung. Hiebei gelangen [... mitwirkend: Materna, Ferdinand Jäger ...] zur Aufführung: [... Liszt ...]; 2. Ant. Bruckner's VII. Symphonie (E-dur) und 3. [... Wagner ... Näheres über den Kartenverkauf im Inserat ...]" (°).
(Konzert von Josef Joachim und Hans Richter (°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188902115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188902115letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11