Datierung im Trio der 3. Symphonie bei Takt 73-89 und 90-116(*).
Mehrere Zeitungen kündigen das Konzert vom 24.2.1889 (mit der 7. Symphonie) an:
Deutsche Zeitung Nr. 6149 auf S. 12 (**),
Musikalische Rundschau Nr. 13 auf S. 97:
"Kleine Mittheilungen und Berichte
Der Wiener akademische Wagner-Verein veranstaltet [...] Sonntag den 24. Februar 1889 Mittags [...] unter Leitung des Hof-Kapellmeisters Herrn Hans Richter eine grosse Musikaufführung. [...] 2. Anton Bruckner's siebente Symphonie (E-dur). [...]" (***),
Neues Wiener Tagblatt Nr. 41 auf S. 8:
" * Der Wiener akademische Wagner=Verein veranstaltet zu dem Zwecke, minderbemittelten Künstlern und Kunstfreunden den Besuch der Bayreuther Festspiele im Jahre 1889 zu erleichtern, Sonntag den 24. d., Mittags halb 1 Uhr, im großen Musikvereinssaale unter Leitung Hans Richter's eine große Musikaufführung. [...] 2. Ant. Bruckner's VII. Symphonie (E-dur). [... Kartenverkauf: "Sitze von Fl. 1.20 bis fl. 5"...]" (°),
Deutsche Kunst- und Musik-Zeitung Nr. 4 auf S. 29:
" Vermischtes.
[...]
Der Wiener akademische Wagnerverein veranstaltet am 24. Februar, Mittags um halb 1 Uhr im großen Musikvereinssaale unter Leitung des Herrn Richter ein großes Concert, bei dem das Hofopernorchester, Frau Materna und Herr Jäger mitwirken. Zur Aufführung gelangen: Liszt: Marsch der drei Könige aus "Christus"; Bruckner: Siebente Symphonie, und Wagner: [... Tannhäuser ...]. Der Reinertrag ist dazu bestimmt, unbemittelten Kunstjüngern den Besuch der heurigen Bayreuther Festspiele zu ermöglichen." (°°),
»Die Presse« Nr. 41 auf S. 15:
" - Der Wiener akademische Wagner=Verein veranstaltet zu dem Zwecke, minderbemittelten Künstlern und Kunstfreunden den Besuch der Bayreuther Festspiele im Jahre 1889 zu erleichtern, Sonntag den 24. d. Mittags halb 1 Uhr im großen Musikvereinssaale unter Leitung des Hofcapellmeisters Herrn Hans Richter eine große Musikaufführung. [...] 2. Anton Bruckner's VII. Symphonie (E-dur). [... Kartenverkauf: "Sitze von fl. 1.20 bis fl. 5"...]" (°°°),
das Illustrierte Wiener Extrablatt Nr. 41 auf S. 23 mit einem Inserat (#)
und die Neue Freie Presse Nr. 8788 auf S. 6: " - Der Wiener Akademische Wagner=Verein veranstaltet zu dem Zwecke, minderbemittelten Künstlern und Kunstfreunden den Besuch der Bayreuther Festspiele im Jahre 1889 zu erleichtern, Sonntag den 24. d., Mittags halb 1 Uhr, im großen Musikvereinssaale unter Leitung des Herrn Hanns Richter eine große Musik=Aufführung. [...] 2. Anton Bruckner's VII. Symphonie (E-dur). [... Kartenverkauf siehe Inserat ...]" (##).
Inserat "Grosse Musik-Aufführung" auf S. 12 (###).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188902105, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188902105letzte Änderung: Dez 14, 2023, 11:11