zurück 28.3.1889, Donnerstag ID: 188903285

Im Feuilleton »Siebentes philharmonisches Concert.« [24.3.1889] im Deutschen Volksblatt Nr. 83 auf S. 1f wird Bruckner erwähnt:
   "[... abfällig über Brahms ...] Man munkelte, daß Hofcapellmeister Richter bei der letzten großen Musikaufführung des Wagner=Vereines die Aufführung einer Brahms'schen Symphonie empfohlen habe; - den Freunden musikalischen Fortschrittes könnte eine Nachbarschaft der symphonischen Werke von Brahms und Bruckner nur erwünscht sein, man mache also nächstens die Probe, das Schaffen der beiden Meister hintereinander vorzuführen und man wird sodann maßgebenden Ortes recht wohl fühlen müssen, daß sich die gesunde Empfindungsart der Wiener nicht auf die Dauer gewissen Vorgaukelungs=Künsten preisgibt! [... über Hans Richter getrübtes Verhältnis zu Liszts Werken ... Signatur auf S. 2:] August Göllerich." (*).

(1. Außerordentliches Gesellschaftskonzert unter Hans Richter mit Werken von Bach, Brahms, Taussig, Scarlatti, Heuberger, Spohr, Raff und Mendelssohn (**)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188903285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188903285
letzte Änderung: Jun 24, 2024, 8:08