zurück 7.8.1889, Mittwoch ID: 188908075

Brief Bruckners an Gutmann (in Wien geschrieben):
   Nach dem Konzert sei die Partitur [der 4. Symphonie] noch ganz geändert worden, und nur aus dieser Partitur solle Bauer (niemand anders) die neuen Stimmen schreiben. Vor Absendung der Partitur [an wen?] solle Bauer sie Löwe zur Durchsicht geben. »... Lassen Sie ja die einzelnen Stimmen nicht von einem Andern schreiben, als nur von Bauer. Weil die Partitur nach dem Concerte noch ganz geändert worden ist, können die Stimmen nur aus der neuen Partitur herausgeschrieben werden. (Mit den alten Stimmen harmonirt die Partitur überhaupt nicht mehr.)
   Wenn Bauer die Partitur ohne Löwe sie durchsehen zu lassen, absenden lässt, so muß er dafür gut stehen. [...] Meint Bauer, (dh. wenn Bauer nicht ganz sicher wäre,) es wäre gut H Löwe die Partitur zu zeigen, dann bitte ich, dieß gütigst veranlassen zu wollen. Ich bin ganz einverstanden ...«


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188908075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188908075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11