Die Neue Zeitschrift für Musik verzeichnet auf S. 590 ("Kleine Zeitung. [/] Tagesgeschichte.") die Aufführung des Quintetts [am 28.10.1889] in Dresden:
"Aufführungen.
[... Bremen ...]
Dresden. Tonkünstlerverein. Dritter Uebungs=Abend. Sonate (E moll) von Franz Bendel für Pianoforte und Violine. (Herren Lehmann=Osten u. Rappoldi). Quintett (F dur) von Anton Bruckner. (Herren Rappoldi, Lange=Froberg, Göring, Remmele u. Grützmacher. Trio (Es dur) v. Beethoven. (Herren Schmeidler, Rappoldi u. Grützmacher). Flügel von Blüthner. [...]" (*).
(Erstes Konzert des Wiener Männergesangvereins im großen Musikvereinssaal (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188912185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188912185letzte Änderung: Nov 12, 2024, 16:16