zurück 16.2.1890, Faschingssonntag ID: 189002165

Brief Levis [in Wien] an Bruckner:
     Reist morgen ab. An der 1. Symphonie nicht zu viel ändern! Löwe habe prachtvoll gespielt (*).

Datierungen im 1. Satz der 8. Symphonie auf Bogen 7/1 ("16.2. | 890."), Bogen 12/4 bei Takt ("16.2. |890."), Bogen 13/2 bei Takt 252 ("16.2. | 890."), Bogen 14/1 bei Takt 270 ("16.2. | 890."), Bogen 16/4 bei Takt 329 ("16.2. | 1890."), Bogen 17/1 bei Takt 335 ("16.2.") und Bogen 18/1 bei Takt 359 ("3 letzte | Bogen 16.2. | 890. fertig.") (**).

Erster Teil eines Artikels [über Kirchenmusik] von V. Kerbler (a) in der Linzer Zeitung auf S. 173f (Bruckner wird im zweiten Teil, am 23.2.1890, erwähnt):
          "Geistliche Musik.
     Wir haben vor kurzem [24.12.1889] bei Besprechung eines Musikvereinsconcertes erwähnt, daß die sogenannte "geistliche" Musik bei uns nicht jene Pflege findet, welche dieselbe aus verschiedenen Gründen verdient [... Vergleich mit der besseren Situation der geistlichen Musik in Konzerten in Wien ... Übersicht über die in Wien aufgeführten Werke der Renaissance und der Barockzeit ...] (Schluß folgt.)" (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189002165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189002165
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11