zurück 26.4.1890, Samstag ID: 189004265

Aufführung der 7. Symphonie in Hamburg (*).

Die Welser Zeitung Nr. 17 meldet auf S. 4 die Widmungsannahme der 8. Symphonie:
     " - Bruckners VIII. Symphonie. Se. Majestät der Kaiser hat die Widmung der achten Symphonie des k. und erd.Hoforganisten [sic] Anton Bruckner angenommen." (**).

Das Deutsche Volksblatt Nr. 471 berichtet auf S. 6 des Abendblatts:
     " - Ueber das erfolgreiche Wirken des jungen Klagenfurter Wagner=Vereines erhalten wir folgende Zuschrift: "Der hiesige Wagner=Verein [... Verdoppelung der Mitgliederzahlen ...] Dies ist hauptsächlich der Thätigkeit eines höchst verdienten Mitgliedes, des Musiklehrers und Componisten Cyrill Hynais, eines Schülers des großen Bruckner, zu verdanken, der am 9., 11. und 18. d. M. drei öffentliche Vorträge über das Schaffen und Wirken Richard Wagner's hielt [... Mitwirkende: Holl (Tenor) und Matzenauer (Bass) ...] - An einem der letzten Vereinsabende wurde von Herrn Hynais und dem Obmanne des Vereines, Herrn v. Millenkovics, das Adagio und Scherzo aus Bruckner's VII. Symphonie vierhändig vorgetragen. Die Anwesenden, die noch nie Etwas von Bruckner gehört haben, waren förmlich bestürzt über diese neuen, ungeahnten Klänge und schließlich hingerissen zu freudiger Bewunderung. Besonders das Scherzo, welches leichter verständlich ist, erregte einen stürmischen Jubel und mußte zweimal gespielt werden." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189004265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189004265
letzte Änderung: Nov 18, 2024, 15:15