zurück 16.11.1890, Sonntag ID: 189011165

Im Bericht der Ostdeutschen Rundschau Nr. 33, S. 7, über das 1. Philharmonische Konzert [9.11.1890] wird bezweifelt, ob die 3. Symphonie tatsächlich aufgeführt werden wird:
    "Erstes Concert der Philharmoniker. [... erfreulich: "nur Tondichtungen germanischer Künstler", aber nur Altbekanntes ...] Wir vermissen schmerzlich die Faust=Ouverture, das Siegfried=Idyll [... Wagner, Liszt ...] und sind auch noch immer im Zweifel, ob wirklich die D-moll-Symphonie Bruckner's endlich zur Aufführung gelangen werde. [... Liszt als Klavierkomponist ...] Jos. Stolzing." (*).

(1. Gesellschaftskonzert unter Gericke mit Händels Oratorium »Israel in Ägypten« (**), einer der Gründe für Johann Ev. Haberts Aufenthalt in Wien (***)).

(Aufführung von Haberts Katharinen-Messe unter Kretschmann in der Votivkirche. Heinrich Wottawa schildert in einem Brief an Ernst Klinger vom 9.12.1890 seine positiven Eindrücke vom Werk und seinem Schöpfer (°)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189011165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189011165
letzte Änderung: Mär 23, 2023, 9:09