zurück 28.1.1891, Mittwoch ID: 189101285

Das Neuigkeits-Weltblatt Nr. 22 berichtet auf S. 6 von der Aufführung der 3. Symphonie am 25.1.1891, signiert "Alpha":
"Konzert des akad. Wagner-Vereines.
     Der "akademische Wagner=Verein" hat am Sonntag den Musikfreunden Wiens einen auserlesenen Genuß bereitet. [... Parsifal-Vorspiel und Siegfried-Idyll ...] Den eigentlichen Triumph des Tages aber feierte unser großer Wiener Meister Anton Bruckner, dessen dritte Symphonie in D-moll, welche vor Kurzem in einem Konzerte der Philharmoniker einen beispiellosen Erfolg davongetragen hatte, nun durch dasselbe Orchester zur Wiederholung gelangte. Das himmelstürmende Werk ist so bedeutend, daß es eine eingehende Besprechung fordert, die wir ihm schon in den nächsten Tagen zu Theil werden lassen. [... Dank an den Wagner-Verein ... Ehrenschuld ...] Das Publikum von gestern that das seinige. Es gerieth in eine ungekünstelte Begeisterung, es erhob sich nach jedem Satze zum größten Theile von den Sitzen und ruhte nicht eher, bis der greise Meister aus dem Parquette auf das Podium trat, wo ihm Stürme des Beifalls entgegenbrausten. Nach dem würdevollen Andante wurde Bruckner ein Lorbeerkranz gereicht. Am Schlusse aber erreichten die Huldigungen ihren Höhepunkt. Die ausübenden Musiker hatten schon lange das Feld geräumt und noch immer mußte Bruckner auf die Tribüne. Hüte und Taschentücher wurden geschwenkt und der beglückte Komponist sah sich vergeblich nach den Künstlern um, damit sie einen Theil der reichen Ehren in Empfang nehmen könnten. Verdient hätten sie es: schon lange nicht haben wir diesen meisterhaften Künstlerverein so unvergleichlich spielen hören. Richter und seine Helden haben sich mit Ruhm bedeckt. Mit solchen Interpreten muß auch ein schwächerer Komponist siegreich durchbrechen. Der gottbegnadete Bruckner aber adelte auch die Künstlerschaft.     Alpha."
[Eine ausführliche Würdigung des Komponisten und der Symphonie erschien am 31.1.1891.]


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189101285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189101285
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11