Der Erstdruck der 8. Symphonie erscheint [bei Haslinger/Schlesinger/Lienau] (*).
Brief Hugo Wolfs an Oskar Grohe: Bruckners 8. Symphonie sei das »Wunderwerk nonplusultra« (**).
[vor dem 31.3.1892 "kürzlich"]
Klavieraufführung zweier Symphoniesätze [prov. WAB 086] "auf einem ausgezeichneten Duysen'schen Flügel" bei einem Vereinsabend des Wagner-Vereins in Berlin (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189203005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189203005letzte Änderung: Sep 24, 2024, 18:18