zurück 11.5.1892, Mittwoch ID: 189205115

Die Linzer Tages-Post Nr. 108 informiert auf S. 2 über das Sängerfest [am 5.6.1892, WAB 63]:
"               Correspondenzen.
[...]
     Unseren bisherigen Berichten bezüglich des bevorstehenden Deutsch=akademischen Sängerfestes haben wir nachzutragen, daß der Wiener Hofburgschauspieler Herr Reimers einen von dem Münchener Dichter Herrn Professor Max Haushofer verfaßten Festprolog zum Vortrage bringen wird. Unter den Gesammtchören wird ein Chor von Anton Bruckner, "Das deutsche Lied", gesungen werden (Worte von Erich Fels), welchen Meister Bruckner eigens für dieses Fest componirt hat. [...]" (*).
 
"Het vaderland" Nr. 111 ('s-Gravenhage) berichtet auf S. 1 von der Eröffnung der Musik- und Theaterausstellung und erwähnt dabei auch das Album der Wiener Meister [mit dem "Vexilla regis"].
"       De Muziek- en Tooneeltentoonstelling.
[...]
     Een van de gevolgen der tentoonstellingen is ook ’t verschijnen van albums der Wiener Meister, waar men het zeldzame voorrecht heeft Brahms, Millöcker, Bruckner, Suppé, en nog vele andere onmiddellijk na elkaar te kunnen bewonderen. Voor ditmaal wil ik eindigen, en hoop u de volgende maal meer in ’t bijzonder over de muziek, die er te zien en te hooren is, te schrijven. Ik hoop u dan ook te kunnen melden, dat ik nog andere Hollaadsche dingen ontdekte.
                                         JAN BRANDTS BUIJS." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189205115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189205115
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11