zurück 13.5.1892, Freitag ID: 189205135

Die Neue Freie Presse Nr. 9956 meldet auf S. 2 des Abendblatts (signiert "-n."), daß das "Album der Wiener Meister" erschienen ist und einen Kirchenchor Bruckners ["Vexilla regis"] in einer Transkription für Harmonium enthalte: 
"Die Musik- und Theater-Ausstellung.
                            Wien, 13. Mai.
[...]
    Die Ausstellungs=Commission hatte sich vor einiger Zeit an die hervorragendsten Wiener Componisten mit der Bitte gewendet, durch Widmung einer Composition die Schaffung eines „Albums der Wiener Meister”  zu ermöglichen, dessen ganzer Ertrag den humanitären Zwecken der Ausstellung zufallen soll. Seit gestern liegt nun dieses eigenartige Werk an zahlreichen Verkaufsstellen in der Rotunde auf und repräsentirt sich äußerlich nicht minder vortheilhaft als nach seinem Inhalte. Den Reigen der Wiener Meister eröffnet Brahms mit einem poesievollen und klangschönen Duett für Alt und Bariton; daran schließt sich Bruckner mit einem kühn concipirten Kirchenchore (in Transcription für Harmonium), während Goldmark durch ein humorvolles Clavierstück: „Ländliches Bild”, vertreten ist; [... über die weiteren Komponisten ...] Das schmucke Album, dessen technische Herstellung durchwegs inländische Arbeit ist, dürfte mit seinem reichen Inhalt viele Freunde finden und als Erinnerungsgabe der Ausstellung für ihre Besucher bleibenden Werth behalten. 
    -n."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189205135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189205135
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11