zurück 7.9.1893, Donnerstag ID: 189309075

Der Alpen-Bote Nr. 72 meldet auf S. 2, daß Bruckner seinen 70. Geburtstag [sic!] in Steyr verbringt.

"     (Herr Professor Dr. Anton Bruckner), welcher bekanntlich gegenwärtig in den Mauern unserer Stadt weilt, feierte am Montag bei bestem Wohlbefinden seinen 70. Geburtstag. Möge der ehrwürdige Meister sich noch viele Jahre fester Gesundheit und seiner gottbegnadeten Schaffenskraft erfreuen, welche uns schon so viele unvergängliche Meisterwerke gespendet hat." (*).

Die Neue Freie Presse Nr. 10432 teilt auf S. 6 mit, daß bei der Jubiläumsfeier des Wiener Männergesangvereins am 8.10.1893 Bruckners "Helgoland" aufgeführt wird:
"          Theater= und Kunstnachrichten.
[...]
     – In das Programm des anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Wiener Männergesang=Vereines am 8. October stattfindenden Concertes wurden noch zwei neue Chöre, und zwar „Helgoland” von Anton Bruckner und „Kriegersang” von Mandiczewski, aufgenommen." (**).

Das Grazer Tagblatt Nr. 247 übernimmt auf S. 4 eine Meldung vom 5.9.1893:
"Theater, Kunst und Literatur.
[...]
     (Allerlei.) [...]  – Das "Linzer Volksblatt" schreibt: Dr. Anton Bruckner, der große Compositeur, feierte am 4. d. seinen 70. Geburtstag. Wenn ihm auch das Leben viel Enttäuschung und Zurücksetzung gebracht hat, auf sein engeres Heimatland Oberösterreich wird der Meister mit Stolz und Freude blicken, da es ihn als einen seiner besten Söhne stets geehrt und gefeiert hat. – [...]" (***).

Im Neuen Wiener Tagblatt Nr. 247 ist auf S. 17 (Inseratenteil, rechte Spalte) zu lesen:
"    Baumeisterprüfung.
Gediegener u. gewissenhafter Unterricht hiefür billigst Anfragen unter "Baumeister 8214" postl. Hietzing. Nur gegen Schein.      8214
     Klavier, Harmonielehre,
Kontrapunkt, Fuge, Kompositionslehre unterrichtet nach Methode der berühmten Professoren Schmitt, Krenn, Bruckner (Konservat.) ein mit glänzenden Referenzen über Unterrichtserfolge versehener Meister. Honorar mäßig. Briefe unter "Musikalische Bildung 8092" an die Exped.         8092
     Um mäßigen Preis
ertheilt Mediziner mit vorzüglichen Referenzen Unterricht in allen Schulgegenständen u. Geige. Antr. unter "Gewissenhaft 8169" an die Exp.   8160" (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189309075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189309075
letzte Änderung: Jul 24, 2023, 12:12