zurück 15.2.1895, Freitag ID: 189502155

Das Deutsche Volksblatt Nr. 2198 (Abendausgabe) erwähnt auf S. 4 Bruckner im Bericht über die Generalversammlung des Wiener Akademischen Wagner-Vereins: "     [Wiener akademischer Wagner=Verein.] Die jüngst stattgefundene Generalversammlung des Wiener akademischen Wagner=Vereines bestätigte den bisherigen Vorstand und nahm den vom Schriftführer, Herrn Dr. Giannoni, erstatteten Jahresbericht und den Cassebericht Dr. Rigler's mit Zustimmung entgegen. [... erwähnt werden: Dr. Boller, Schaumann, Mitwirkende der Interenen Abende, Josef Schalk, Ferdinand Löwe, Ferdinand Foll, Dr. F. Kraus, Herold, Hugo Wolf (mit Frl. Zerny aus Mainz und Hugo Faißt), an den internen Abenden aufgeführte Werke ...], ferner im kleineren Kreise Werke von Bach, [...], Berlioz, Bruckner, Wolf u. A. [zusätzlich zum 29.11.1894?] ... Gedenkreden zum 13.2.1894 und 22.5.1894, Vorträge von Schalk, Dr. Nüchtern und Dr. Rigler ...] Zwei größere Unternehmungen: eine Musikaufführung unter Siegfried Wagner und Hans Richter und eine Feier des 70. Geburtstages Anton Bruckner's mußten wegen Erkrankung der beiden Letzteren leider entfallen. [... über den Erhalt der Bayreuther Blätter, Oesterleins Wagner-Museum, die mögliche Wiederaufnahme der inzwischen verbotenen Karwochen-Konzerte ...]"


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189502155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189502155
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11