zurück 27.3.1895, Mittwoch ID: 189503275

Besprechung des Konzerts vom 23.3.1895 (mit dem Chor »Träumen und Wachen«) in der Ostdeutschen Rundschau Nr. 84 auf S. 9:
"Konzert des Akademischen Gesangvereines.
     Der Verein war diesmal so bescheiden, von der Mitwirkung eines Orchesters oder eines Damenchores, sowie von der Aufführung eines größeren Werkes abzusehen, leider wurde dadurch das Konzert bei dem Charakter der meisten vorgeführten Werke einigermaßen auf das Liedertafelniveau herabgedrückt. [... neuer Chormeister Dr. Neubauer ...Novitäten (Humperdinck, Meyer-Hellmund) ...Vereinssolisten sollten gezügelt werden ...] Aus dem alten festen Bestande der Vortragsordnung des Vereines fanden [... Herbeck, Engelsberg ...] und Bruckner's "Träumen und Wachen" auch diesmal wieder reichen Beifall. Letzteres hat unser Altmeister bekanntlich zu der von der Universität veranstalteten 100. Geburtstagsfeier Grillparzer's für den Akademischen geschrieben. Es ist eigentlich sonderbar, daß er mit seinem klaren Kindergemüthe gerade dieses  spröde, melancholisch=pessimistische Gedicht ausgewählt hat und in dessen Gedanken geradezu schwelgt. [...  weitere Werke (Soli: Heißenberger und Tenor Edelbacher) ... Einzelvorträge von Frau v. Türk-Rohn ...] In einiger Entfernung ist auch die Harfenspielerin Frl. Schubert zu nennen.    Hagen."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189503275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189503275
letzte Änderung: Feb 15, 2023, 11:11