Brief Josef Schalks an Franz Schalk:
Er solle baldigst die Korrektur der 5. Symphonie zurückschicken, da Eberle bereits sehr dränge (*). Sei eine Aufführung der 5. Symphonie in Wien mit dem Prager Orchester unter Franz Schalk undenkbar? Sie werde sonst leider Hans Richter in die Hände fallen (**).
Brief von Siegfried Ochs [Vorgedrucktes in Spitzklammern]:
">PHILHARMONISCHER CHOR.
Dirigent: SIEGFRIED OCHS
(Potsdamerstr. 118c. 10-12 Uhr Vorm.)
[rechts:] Berlin, den< 3. October >1895.<
Sehr geehrter Herr!
Beifolgend die Analyse des Tedeum von Bruckner. Bitte, theilen Sie mir mit, ob es so Ihren Wünschen entspricht. Die "Walpurgisnacht" wird aber viel mehr Arbeit macht [sic!]; die Besprechung dürfte den 3 - 4 fachen Umfang der vorliegenden erreichen.
Ganz ergebenst
Siegfried Ochs." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189510035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189510035letzte Änderung: Jun 10, 2024, 11:11