Die Deutsche Zeitung Nr. 8890 stellt auf S. 5 fest, daß Bruckner im Programm der Gesellschaft der Musikfreunde nicht enthalten ist, obwohl die d-Moll-Messe nach dem Erfolg in Hamburg (30.3.1893) [recte 31.3.1893] einer Konzertaufführung wert wäre.
" Gesellschaftsconcerte 1896/97.
[... Überblick über die geplanten vier ordentlichen und zwei außerordentlichen Gesellschaftskonzerte ...].
* * *
Das gänzliche Fehlen der Namen Beethoven, Bruckner, Mozart, Schubert, Schumann in obigem Spielplan (wogegen Brahms und Dworschak je zweimal vertreten) dürfte wohl auffallen. [... 31.1.1897 100. Geburtstag Schuberts! ... andere Werke hätten dagegen warten können ...]. Um so freudiger hätten wir eine erste Wiener Concertaufführung der herrlichen D-moll=Messe Bruckner's begrüßt, welche am 30. März 1893 im Stadttheater zu Hamburg, concertmäßig durch Capellmeister G. Mahler aufgeführt, die größte Wirkung machte.
h–m." [Theodor Helm]
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189609295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189609295letzte Änderung: Jun 16, 2023, 22:22