" – Die von den Mitgliedern des k. k. Hofopernorchesters unter der Leitung des Herrn Hofcapellmeisters Hans Richter in der bevorstehenden Saison veranstalteten Philharmonischen Concerte finden [... Termine siehe Anmerkung ...] Mittags halb 1 Uhr im großen Musikvereinssaale statt. Zur Aufführung wurden unter Anderem folgende Werke bestimmt: Bach: [..., Beethoven, Berlioz, Borodine, Brahms, ...]; Bruckner: Symphonie Nr. 7, E-dur; Cherubini: [... bis Volkmann und Weber ...Kartenverkauf ...]." (*).
Dieselbe Meldung bringen das Fremdenblatt Nr. 273 auf S. 10:
„ – Die von den Mitgliedern des Hofopernorchesters unter der Leitung des Hofkapellmeisters Hans Richter in der bevorstehenden Saison veranstalteten Philharmonischen Konzerte finden [... Termine ...] Mittags halb 1 Uhr, im großen Musikvereinssaale statt. Zur Aufführung wurden folgende Werke bestimmt: Bach, [..., Beethoven, Berlioz, Borodin, Brahms, ...]; Bruckner, Symphonie Nr. 7 E-dur; Cherubini, [... bis Volkmann und Weber ...Kartenverkauf ...]. Der allgemeine Verkauf beginnt am 27. d. M.“ (**),
das Illustrierte Wiener Extrablatt Nr. 273 auf S.23:
„ Theaterzeitung.
[...]
* Die von den Mitgliedern des Hofopernorchesters unter der Leitung des Herrn Hofkapellmeisters Hans Richter in der bevorstehenden Saison veranstalteten philharmonischen Concerte finden [... Termine siehe Anmerkung ...] Mittags halb 1 Uhr im großen Musikvereinssaale statt. Zur Aufführung wurden folgende Werke bestimmt: Bach: [..., Beethoven, Berlioz, Borodine, Brahms, ...]; Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-dur; Cherubini: [... bis Volkmann und Weber ...Kartenverkauf ...]." (***)
und die Wiener Zeitung Nr. 230 auf S. 4:
" (Philharmonische Concerte.) Die von den Mitgliedern des k. k. Hofopern=Orchesters unter der Leitung des Herrn Hofcapellmeisters Dr. Hans Richter in der bevorstehenden Saison veranstalteten philharmonischen Concerte finden [... Termine ...] Nachmittags 12½ Uhr im großen Musikvereinssaale statt. Zur Aufführung werden folgende Werke bestimmt: Bach: [..., Beethoven, Berlioz, Borodine, Brahms, ...]; Bruckner: Symphonie Nr. 7 in E-dur; Cherubini: [... bis Volkmann und Weber ...Kartenverkauf ...]." (°).
Das Neue Wiener Tagblatt bringt in der Sonntagsbeilage einen Artikel von Gertrud Engelhart-Heller »Bruckners Arzt erzählt« (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189610045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189610045letzte Änderung: Sep 18, 2024, 11:11