[?] Aufführung der 4. Symphonie unter Franz Fischer in München (*).
[Wann genau?] Artikel (signiert »F--m«) »Aus dem Leben Anton Bruckners« in der Neuen Musikzeitung, Stuttgart, Nr. 22 (**).
Für Bruckners noch im Vorlesungsverzeichnis angekündigte Vorlesung hat sich Leopold Gadringer inskribiert (***).
[vermutlich November, undatiert]
Schwester Augustina bestätigt auf einer von Johann B. Breselmayr geschriebenen Rechnung, für die Nutzung der Totenkapelle des Krankenhauses in St. Florian [15.10.1896] 8 fl für das Waschen und die Zimmermanns- und Materialkosten erhalten zu haben (°).
[vermutlich November, undatiert]
Rechnung über 1 fl 40 xr für weiß-schwarzes Atlasband mit Zahlungsbestätigung (°°)
[vermutlich November, undatiert]
Franz Resch stellt Auslagen für das Grabmonument zusammen: Maurer- und Materialkosten, Transport und Verköstigungskosten, in Summe 11 fl 50 xr (°°°).
[Aufruf zur Errichtung des Steyrer Bruckner-Denkmals siehe "23.11.1896"]
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189611005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189611005letzte Änderung: Nov 18, 2024, 16:16