zurück 12.4.1897, Montag ID: 189704125

Die Wiener Sonn- und Montags-Zeitung Nr. 15 berichtet auf S. 2f (signiert "H. W." [= Hans Woerz]) von den Konzerten der Berliner Philharmoniker und erwähnt dabei auch die [für den 10.4.1897] angekündigte 7. Symphonie  (*).
 
Der Brünner Tagesbote Nr. 83 berichtet irrtümlich von der [nicht erfolgten] Aufführung der 7. Symphonie in Wien:
     "Die Siegespalme trug von allen Dirigenten entschieden Löwe davon. [Bei diesen Konzerten] gelangten Werke von Beethoven, Mozart, Wagner, Tschaikowsky, Goldmark, Brahms, Fuchs, Schütt, Heuberger, Berlioz und Bruckner zur Aufführung; von letzterem die Symphonie Nr. 7, E-dur. Der rauschende Beifall, den letztere fand, wird wohl die Berliner Gäste veranlassen, unserem Bruckner endlich auch draußen Gehör zu verschaffen." [signiert "H. E. Ptm", Richtigstellung am 20.4.1897] (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189704125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189704125
letzte Änderung: Feb 21, 2023, 18:18