Brief von Ignaz Bruckner an Johann Hueber:
Es könne [wegen der Einrichtung des Bruckner-Zimmers in St. Florian?] auch einer seiner Söhne kommen. Er habe mit Herrn Hofmeister gesprochen. Er, Ignaz, wolle dem Stift eine Freude machen, da sie [die Chorherren?] ihm das Leben gerettet hätten. Auch der Lehnsessel müsse sein - das Bild sei schon von Wien gekommen. Laura bekomme ein neues Klavier (»jetzt hat man keine so großen nicht mehr«) (*).
Die Arbeiterzeitung bringt eine Besprechung des Konzerts des Wiener Männergesangvereins [am 17.12.1898] mit dem Chor "Abendhimmel" (**).
Die Ostdeutsche Rundschau Nr. 352 berichtet auf S. 7 von der Aufführung des "Ave Maria" [vermutlich WAB 6] im Konzert des Wiener Akademischen Wagner-Vereins [am 17.12.1898] (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189812215, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189812215letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11