WAB Ave Maria | WAB 006

Informationen WAB Nummer: 006
http://www.bruckner-online.at/wab-006
Für Informationen zu Änderungen in der WAB-Systematik siehe Konkordanz zwischen alten und neuen WAB-Nummern auf Bruckner-Online

Anmerkungen zum Werk:

Ave Maria (II) (WAB 6)

Hinweis: Die folgenden Informationen stammen aus dem Registerband der 1996 gedruckten ABC.
Aktualisierte Informationen unter http://www.bruckner-online.at/wab-006 und http://www.bruckner-online.at/?page_id=1433&id=d1e8719.
Werk: Motette für siebenstimmigen gemischten Chor, F-Dur.
Widmung: Der Liedertafel Frohsinn in Linz (6.5.1861).
Erstdruck 1887 bei Emil Wetzler (Julius Engelmann) in Wien, Nr. J. 1006 E. (49/10). Faksimile http://www.bruckner-online.at/miradorDrucke.php?WAB=WAB006.
[Seite 1 (nicht paginiert), Umschlagtitel] "2 / Kirchen-Chöre. / [linke Spalte:] No. 1. / Antiphon / für gemischten Chor / und / Orgel. / [rechte Spalte:] No. 2. / Ave Maria / für Sopran, Alt, I, II  Tenor I, II / und / Bass I, II. / [wieder zentriert:] von / ANTON BRUCKNER. / No. 1  Antiphon. Partitur und Stimmen  Pr. M 1,25. | fl -.75. / No. 2  Ave Maria. Partitur und Stimmen  "[Pr.] M 1,-. | fl -,60. / Eigenthum des Verlegers für alle Länder. / WIEN, EM. WETZLER. / Julius Engelmann. Leipzig, Rob. Friese. / Deposé à Paris.  Ent. Sta. Hall. London." [Seite 2 - 5 (paginiert):] Notentext, Platten-Nummer "J. 1006 E.", auf S. 2 unten "Verlag von Em. Wetzler (Jul. Engelmann) in Wien.", am Ende "Stich u. Druck v. F. W. Garbrecht's Nachf., Oscar Brandstetter, Leipzig.". Die Seite 6 [Umschlagrückseite] ist leer (800/..).
Weitere Druckausgaben (Auswahl): Bearbeitungen von Douglas Yeo für achtstimmigen Posaunenchor: SU-913, für Bläserchor: SU-010 (1017c/..).
Abbildung des Titelblattes des Erstdrucks bei 49/176.
Faksimile: Partiturabschrift von "Anonymus 31" (289/470), Sopranstimme von "Anonymus L1" (289/360, 91/233), von "Anonymus 27" (289/462).

Archiv:
a)  Autograph verschollen [bei 842/6 (1935) noch Archiv des Neuen Domes in Linz genannt]
b) A-SF19-10a: Partiturabschrift von Franz Schimatschek (St. Florian 19/10[a]).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SF19-10a.
c)  A-KR-C57-3b: Partiturabschrift von Karl Aigner (1 Bogen = 2 Blätter) mit Bruckners Unterschrift, als Geschenk für Oddo Loidol, im Musikarchiv des Stift Kremsmünster C57.3[b]).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-KR-C57-3b.
d) A-KR-C57-3a: Partiturabschrift (3 Blätter = 1 Bogen und 1 Blatt) von Johann Pruscha ("Anonymus L2") (Kr. C57.3[a]).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-KR-C57-3a
e) A-WnMus.Hs.19707: Partiturabschrift von"Anonymus 031" (1 Bogen = 2 Blätter, vermutlich auf Bruckners Autograph basierend) in der ÖNB, Mus.Hs. 19707.
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.19707.
f) A-SEI-Fxv3a1: Partiturabschrift und Stimmensatz, 10 Blätter (geschrieben vom Kopisten Anonymus 086), mit Angabe des Widmungsdatums 6.5.1861, im Musikarchiv des Stifts Seitenstetten, Sign. F XV 3a (861/149,Anm.97, dort Druckfehler "XY").
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SEI-Fxv3a1.
g) A-LId466_6_29: 2 Partiturabschriften (von Anonymus 087 ca. 1861 und Johann Baptist Burgstaller "Ende August 1905") und Stimmenabschriften (Burgstaller und Anonymus 088), 29 Blätter, im Domchorarchiv Linz, 466_6_29.
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-LId466_6_29.
h) A-KR-??: Stimmenabschriften in Kremsmünster (erwähnt bei 696/760, nicht im Digitalen WAB).
i) A-SF19-10b: Stimmenabschriften von Franz Schimatschek (vollständig: 7 Blätter) im Bruckner-Archiv des Stifts St. Florian 19/10[b].
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-SF19-10b.
j) A-WnMus.Hs.28269: Stimmenabschriften (65 Blätter = 2 Stimmensätze, teils auch in der Wiener Hofburgkapelle verwendet, mit Namenseintragungen der Sänger) von Franz Schimatschek und den Kopisten Anonymus 001 ("Anonymus L1") und Anonymus 027 ("Kopist AVM4"), kamen aus dem Besitz Max Auers in die ÖNB Mus.Hs. 28269 (289/265, 69/58-63).
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/mirador.php?Signatur=A-WnMus.Hs.28269.
k)  A-WmkII-59854: Erstdruck in der Bibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 
     Faksimile http://www.bruckner-online.at/miradorDrucke.php?WAB=WAB006.

Hier erwähnte Literatur:
Grasberger, Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB). Lit.0049
Nowak, Anton Bruckner. Kleine Kirchenmusikwerke. Revisionsbericht., Lit.0069
Hawkshaw, Die Kopisten Anton Bruckners während seines Aufenthaltes in Linz, Lit.0091
Hawkshaw, The Manuscript Sources for Anton Bruckner's Linz Works, Lit.0289
Mitteilungsblatt der Internationalen Bruckner-Gesellschaft 39, Dezember 1992. Lit.0461
Kellner, Musikgeschichte des Stiftes Kremsmünster, Lit.0696
Scheder, eigene Ergebnisse des Verfassers, Lit.0800
Katalog der Anton-Bruckner-Gedächtnisausstellung im oö. Landesmuseum in Linz 1935. Lit.0842
Wagner, Benedikt, Anton Bruckner und Seitenstetten. Lit.0861
Bruckner-Jahrbuch 1981. Lit.0932b
Bruckner-Jahrbuch 1987/88. Lit.0932e
Bruckner-Jahrbuch 1989/90. Lit.0932f
Bruckner-Jahrbuch 1991/92/93. Lit.0932g
The Bruckner Journal, Lit.0966
Internet-Recherche www.yeodoug.com/publist.html. Lit.1017c

Erwähnungen (Auswahl, überwiegend nach dem Stand der gedruckten ABC 1996), jedoch mit Erfassung aller bisher hier erfassten Aufführungen bis 1920):
Hinweis: Da das siebenstimmige "Ave Maria" ziemlich sicher immer gemeint ist, wenn von einer Aufführung die Rede ist, ohne dass ein Sopran- und/oder ein Altsolo [dann WAB 5 und WAB 7] erwähnt ist, wurden diese Aufführungen unter der WAB-Nummer 006 aufgenommen, auch wenn nicht ausdrücklich "siebenstimmig" oder ähnliches vermerkt ist. Um die daraus resultierende restliche Unsicherheit anzudeuten, wurde im Haupttext hinzugesetzt "vermutlich WAB 6", selten auch "sicher WAB 6".
6.5.1861    WidmungFrohsinn
vor 12.5.1861    Komposition
12.5.1861    Auff.Linz
14./15.5.1861    Krit.Linz
23.7.1861    AuffSalzb.?
20./21.9.1861    AuffSalzburg
3.10.1861    ABaRW/Salzburg
10.11.1861    ABaGdM
1.5.1862    AuffLinz
4.9.1862    RWaAB
7.9.1862    ABaRW
15.9.1863    AuffLinz
3.1.1865    ABaRW/Wien
17.1.1867    ABaJH
10.2.1867    AuffWien
10.5.1868    AuffLinz
3.12.1873    ProbeWien
7.12.1873    ProbeWien
8.12.1873    AuffWien
18.7.1875    AuffWien
30.7.1876    AuffWien
1877    Probe?HMK
17.6.1877    AuffWien
9.11.1879    AuffWien
2.2.1881    AuffWien
6.2.1881    PlanWien
(30.4.1882)    AuffFMesse
26.7.1882    Krenn/WIlhering
(1884)    Erstdruck
nach 19.7.1885    LoidolAbschriftAigner
Sept. 1885 [ab 5.9.?]    Notizkalender
4.10.1885    AuffLinz100J.Diözese
verm. vor 8.12.1885    NotizTonartenfolge
8.12.1885    AuffWien
1887    ErstdruckWetzler
10.4.1887    HinweisErstdruck
18.10.1887    HinweisErstdruckNL
15.1.1888    AuffLinzerWV
29.3.1888    AuffTeplitz
29.4.1888    AuffWelserWV
Juli(Aug.) 1888    Ber.AuffWelsBayr.Blätter
22.8.1888    Ztg.NotizWels
3.10.1888    Ztg.NotizWels
8.11.1888    AuffWAWVWien
22.11.1888    Krit.WienVaterland
4.12.1888    AuffMünchenPorges
5.12.1888    Krit.WienLaurencin
10.12.1888    AuffWien
30.12.1888    Krit.WienVaterland
1889    JahresberichtWAWV/Notenbestand
27.3.1889    Krit.Wien10.12.Laurencin
19.4.1889    AuffWAWVWien
nach 18.4.1889    Krit.WienPaumgartner
27.7.1889    AuffWolfrumHeidelberg
(22.11.1889)    recte 22.11.1888
25.4.1890    AuffDeLangeLeidenNL
29.10.1890    Ztg.Ankünd.13.5.
23.1.1891    AuffKremsmünster
13.5.1891    AuffWr.Singakademie
August 1891    Ankünd.Graz
26.8.1891    AuffCäcil.VereinGraz
1.9.1891    Krit.GrazHaberl
10.10.1891    Bespr.Graz"Mißgriff"
18.10.1891    Replik/Haberl
1.12.1891    Krit.GrazLanger/Verriss
27.3.1892    AuffWAGV
6.4.1892    Krit.Hanslick/"schön"
15.6.1892    Ber.AuffMährischSchönberg
11.12.1892    AuffAmsterdam
27.12.1892    AuffLeeuwardwnNL
19.12.1893    AuffAverkampUtrecht
17.1.1894    AuffAverkampNL/Königin
2.2.1894    AuffZnaim300.Geb.Palestrina
April 1894    HLHaAB/Jerusalem
7.5.1894    AuffHilversum
9.5.1894    AuffGraedenerWien
28.2.1895    AuffAverkampUtrecht
14.3.1896    AuffAverkampAmsterdam
13.5.1896    AuffWienerSingakademie
30.11.1896    Ankünd.Göll.Linz1897/8
20.3.1898    AuffGöll.Linz/+Bru.1.
29.5.1898    Ber.Auff.Reichenberg
17.12.1898    AuffWAWVWien
15.10.1899    AuffWien/+EMesse
25.10.1899    AuffWien/+EMesse/Denkmal
25.12.1899    AuffLeipzig
8.3.1900    AuffWAWVWien
28.11.1900    AuffVöcklabruck
31.1.1901    AuffKauffmannTübingen
25.3.1906    AuffWien
12.5.1906    AuffWien
Anf. Dez. 1906   Ber.Auff.AverkampBerlin
15.12.1906     AuffSchubertbundWien
15.6.1913    ?AuffKronstorf/Gedenktafel
Anf. Aug. 1913    Ber.Auff.London/finn.Chor
16.12.1913    Auff.Fr.DamroschNY
10.3.1914    Auff.Fr.DamroschNY
24.5.1914    AuffSteyrBadHall?
29.3.1915    AuffBrokklynNY
26.9.1915    AuffYonkersUSA
10.10.1915    AuffYonkersUSA
23.1.1916    AuffHartfordUSA
29.10.1916    AuffPittsburgh
3.12.1916    AuffYonkers
28.1.1917    AuffHartford
19.3.1918    AuffFr.DamroschNY
21.3.1918    AuffBrooklyn
28.3.1920    AuffGöll.Linz/+FMesse
etc. etc.
Die Erwähnungen betreffen in den meisten Fällen Aufführungen (gegebenenfalls einschließlich der Ankündigungen und der Besprechungen).
1930    VerlagMüllerHeidelberg
1931    EinspielungBerberichMünchen
1933    MännerchorfassungHabel
12.11.1935    AuffKomotau/Rundfunk
April 1936    Bru.blätterDiskographie
15.4.1936    AuffGroßmannRom
Dez. 1936    Bru.blätter/AuffRom
23.6.1944    AuffFlorian/AlbertSpeer
15.6.1952    AuffRomPiusXII./+EMesse
20.5.1958    Erstauff.Paris
2.8.1963    AuffAlldisPromsLondon
8.12.1968    AuffEinweihungRudigierOrgel
23.3.1974    AuffEröff.Bru.haus Linz
1976    BearbeitungBlasorchester
7.6.1988    AuffWindsbacherChor/evang.Kirche

Diskographie (unvollständig, Stand ca. 1996):
Münchner Domchor unter Ludwig Berberich Ch 118 (gekoppelt mit "Tantum ergo") (siehe "April 1936").
Einspielung mit der Rheinischen Singgemeinschaft unter Hubert Günther: Garnet G 40107 (800/.., 932b/232 und 932e/122 auch Gar 40 170, "WAB 6"). - Choir of Christ's College, Cambridge (Rowland, Bawtree) "Cathedral Classical 001" (966/III,1,10). - Einspielung mit dem Ealing Abbey Choir unter Jonathan Brown (Diskographie: Herald HAVPCD 213) (966/III,1,5). - Einspielung durch den Niederländischen Kammerchor unter Uwe Gronostay: Globe GLO 5160 (966/II,1,7). - Einspielung mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter Eugen Jochum (Choreinstudierung: Wolfgang Schubert) [1965?1966?]: Deutsche Grammophon DG 2561 220, in Kassette 2720 054 (5 LPs) (800/.., 932b/232, 932e/122, 1015/1972,H9,664 "Neuheit", Inserat mit Abbildung H11,910, Besprechung von Klaus Blum H12,1095f), DG 136 552 (1015/1972,H11,948 "1967"). Einspielung durch den Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius: Sony CD SK 48 037 (461/49, 932g/249). - Philharmonia Vocalensemble Stuttgart unter Hans Zanotelli: Calig CAL 30 477 (932b/232, 253 und 932e/122). - Limburger Domsingknaben unter Breitschaft: Fono/Amadeo FSM 53 1 18 (932b/232), Carus 53 118 und 63 107 (932e/121). - Aachener Domchor: Mixtur MXT Eco 575 (932b/232), [dieselbe Einspielung? unter Roth] Aulos 53 603 (932e/122). - Kieler Knabenchor unter Altnöder: MV 30 1052 (932b/232). - Berliner Händelchor unter Arndt: DG 136 366, 415 892-1, 2535 609 und 2535 682 (auch als MC), CD 415 892-2, 423 774-2 und 423 777-2 (932b/232, Details bei 932e/121). - Chor der St.-Hedwigs-Kathedrale Berlin unter Bader: Ariola-Eurodisc 202 180-366 (932b/232). - Philharmonisches Vokalensemble Stuttgart unter Bader: Calig CAL 30 406 (932b/232). - Saltarello-Chor London unter Bradshaw: Mixtur MXT CRD 1009 (932b/232, 932e/123). - Dresdner Kreuzchor unter Flämig: Delta 27 099 C (auch MC), Delta 10 081 (CD) (932e/121), Capriccio CD 10 081 (932e/166). - Kammerchor Zürich unter Fuchs: Schwann/Koch 16 970 (932e/121). - Zürcher Bach-Kantorei unter Reichel: FSM Fono 53 2 29 (932e/122), bei 932f/333 "FSM/Fono CD 91 229". - Capella Vocale St. Aposteln Köln unter Hausmann: Aulos 53 569 (932e/122). - Akademie-Kammerchor Wien unter Gillesberger [ca. 1964?]: Christophorus CSGLP 75 824 (stereo), CGLP 75 823 [mono?] (1015/1965,H1,24 "Neuheit", Inserat mit Abbildung H3,122, Besprechung von Willi Reich bei 1015/1965,H5,215f), Christophorus Chr SCGLX 75824 (932b/232). - Wiener Sängerknaben und Chorus Viennensis unter Gillesberger: RCA VL 30 781 DP (LP und MC) (932e/122), BASF 20 21 232-7 (1015/1972,H10,778 "Neuheit"). - Chor der St.-Hedwigs-Kathedrale Berlin unter Lippe: Telefunken 6.41 316 AH (932b/232). - Heinrich-Schütz-Kreis Berlin unter Matkowitz: Fono/Amadeo FSM 43 7 71 (932b/232). - La Psalette Genf unter Pernoud: Mixtur MXT VG 3 044 (932b/232), Gallo VDE-3044 (932e/123). - New Philharmonia Chor London unter Wilhelm Pitz: EMI 037-30 954 (932b/232) (auch MC), EMI 537 769 715-2 (932e/122), EMI CZS 2 52909 2 (932g/249f). - Motettenchor Pforzheim unter Rolf Schweizer: Da Camera Dca 94 048 (932b/232, 932e/122, Besprechung von Werner Bollert bei 1015/1976,H4,378 "Neuaufzeichnung"). - Stuttgarter Hymnus-Chorknaben unter Wilhelm: Intercord Int 160 801 und Int 185 815 (LP) (932b/232, 932e/122). - Corydon Singers unter Matthew Best: Hyperion 66 062 TW (auch MC), CD 66 062 WP (932e/121). - Freiburger Vokalensemble unter Wolfgang Schäfer: Christophorus SCGLX 74 009, 74 059 F, CD 74 501, CD 74 539 (932e/122). - Windsbacher Knabenchor unter Beringer: Bellaphon 680 01 038 (auch CD) (932e/121). - Herrenhäuser Chorgemeinschaft unter Garbers: Sound SST 0 152 (932e/122). - Singkreis Wehbach unter Rinscheid: Elrec ELM 3 E 3177 (auch MC) (932e/122). - The DR Radio Choir unter Gronostay: Kontrapunkt CD 32 022 (932f/333). - Studentischer Madrigalchor Münster unter Herma Kramm: Jubilate BBQ 2001 (1015/1972,H4,301 "Neuveröffentlichung").

Datierung des Werkes:
12.5.1861
erwähnt in 555 Ereignissen:
  • 6.5.1861, Montag
  • vor dem 12.5.1861
  • 12.5.1861, Sonntag
  • 14.5.1861, Dienstag
  • 15.5.1861, Mittwoch
  • 23.7.1861, Dienstag
  • 20. und 21.9.1861, Freitag und Samstag
  • 25.9.1861, Mittwoch
  • 3.10.1861, Donnerstag
  • 10.11.1861, Sonntag
  • 1.5.1862, Donnerstag
  • 3.5.1862, Samstag
  • 4.9.1862, Donnerstag
  • 7.9.1862, Sonntag
  • 15.9.1863, Dienstag
  • 23.9.1863, Mittwoch
  • 20.11.1864, Sonntag
  • 3.1.1865, Dienstag
  • 24.12.1866, Montag
  • 25.12.1866, Dienstag
  • 17.1.1867, Donnerstag
  • 10.2.1867, Sonntag
  • 10.5.1868, Sonntag
  • 3.12.1873, Mittwoch
  • 6.12.1873, Samstag
  • 7.12.1873, Sonntag (2. Advent)
  • 8.12.1873, Montag
  • 16.7.1875, Freitag
  • 17.7.1875, Samstag
  • 18.7.1875, Sonntag
  • 31.7.1875, Samstag
  • 7.8.1875, Samstag
  • 29.7.1876, Samstag
  • 30.7.1876, Sonntag
  • 1.8.1876, Dienstag
  • 3.8.1876, Donnerstag
  • 1877
  • 16.6.1877, Samstag
  • 17.6.1877, Sonntag
  • 31.10.1879, Freitag
  • 8.11.1879, Samstag
  • 9.11.1879, Sonntag
  • 1.2.1881, Dienstag
  • 2.2.1881, Mittwoch (Lichtmeß)
  • 6.2.1881, Sonntag
  • 30.4.1882, Sonntag
  • 26.7.1882, Mittwoch
  • 1884
  • nach dem 19.7.1885
  • August 1885
  • September 1885 [ab 5.9.1885?]
  • 20.9.1885, Sonntag
  • 27.9.1885, Sonntag
  • 29.9.1885, Dienstag
  • 4.10.1885, Sonntag
  • nach dem 4.10.1885 [?]
  • 6.10.1885, Dienstag
  • 8.10.1885, Donnerstag
  • 5.12.1885, Samstag
  • 7.12.1885, Montag
  • vermutlich vor dem 8.12.1885
  • 8.12.1885, Dienstag
  • 15.12.1885, Dienstag
  • 28.12.1885, Montag
  • 15.1.1886, Freitag
  • 1887
  • 10.4.1887, Ostersonntag
  • 20.4.1887, Mittwoch
  • 1.6.1887, Mittwoch
  • 4.6.1887, Samstag
  • 20.9.1887, Dienstag
  • 1.10.1887, Samstag
  • nach dem 11.10.1887
  • 13.10.1887, Donnerstag
  • 18.10.1887, Dienstag
  • 20.10.1887, Donnerstag
  • 23.11.1887, Mittwoch
  • 1888
  • 14.1.1888, Samstag
  • 15.1.1888, Sonntag
  • 21.1.1888, Samstag
  • Februar 1888
  • 1.2.1888, Mittwoch
  • 1.3.1888, Donnerstag
  • 28.3.1888, Mittwoch
  • 29.3.1888, Donnerstag (Gründonnerstag)
  • 21.4.1888, Samstag
  • 25.4.1888, Mittwoch
  • 28.4.1888, Samstag
  • 29.4.1888, Sonntag
  • 2.5.1888, Mittwoch
  • 5.5.1888, Samstag
  • 6.5.1888, Sonntag
  • 20.5.1888, Pfingstsonntag
  • 31.5.1888, Donnerstag
  • Juli 1888
  • 22.8.1888, Mittwoch
  • 1.10.1888, Montag
  • 3.10.1888, Mittwoch
  • 10.10.1888, Mittwoch
  • 12.10.1888, Freitag
  • 3.11.1888, Samstag
  • 5.11.1888, Montag
  • 8.11.1888, Donnerstag
  • 10.11.1888, Samstag
  • 13.11.1888, Dienstag
  • 15.11.1888, Donnerstag (Hl. Leopold)
  • 21.11.1888, Mittwoch
  • 22.11.1888, Donnerstag
  • 1.12.1888, Samstag
  • 2.12.1888, Sonntag
  • 4.12.1888, Dienstag
  • 5.12.1888, Mittwoch
  • 6.12.1888, Donnerstag
  • 7.12.1888, Freitag
  • 10.12.1888, Montag
  • 15.12.1888, Samstag
  • 17.12.1888, Montag
  • 27.12.1888, Donnerstag
  • 28.12.1888, Freitag
  • 29.12.1888, Samstag
  • 30.12.1888, Sonntag
  • 1889
  • 1.1.1889, Dienstag
  • 15.1.1889, Dienstag
  • 24.1.1889, Donnerstag
  • 20.2.1889, Mittwoch
  • 27.3.1889, Mittwoch
  • 10.4.1889, Mittwoch
  • 17.4.1889, Mittwoch
  • 19.4.1889, Karfreitag
  • nach dem 19.4.1889
  • 2.5.1889, Donnerstag
  • 3.5.1889, Freitag
  • 23.5.1889, Donnerstag
  • 15.7.1889, Montag
  • 27.7.1889, Samstag
  • 22.8.1889, Donnerstag
  • 22.11.1889, Freitag
  • 1890
  • 19.4.1890, Samstag
  • 25.4.1890, Freitag
  • 6.10.1890, Montag
  • 7.10.1890, Dienstag
  • 10.10.1890, Freitag
  • 12.10.1890, Sonntag
  • 15.10.1890, Mittwoch
  • 23.10.1890, Donnerstag
  • 29.10.1890, Mittwoch
  • 20.11.1890, Donnerstag
  • Januar 1891
  • 23.1.1891, Freitag
  • 25.1.1891, Sonntag
  • 7.4.1891, Dienstag
  • 12.5.1891, Dienstag
  • 13.5.1891, Mittwoch
  • 15.5.1891, Freitag
  • 27.5.1891, Mittwoch
  • 16.6.1891, Dienstag
  • 21.6.1891, Sonntag
  • Juli 1891
  • 12.7.1891, Sonntag
  • 15.7.1891, Mittwoch
  • 16.7.1891, Donnerstag
  • 20.7.1891, Montag
  • 22.7.1891, Mittwoch
  • August 1891
  • 9.8.1891, Sonntag
  • 20.8.1891, Donnerstag
  • 21.8.1891, Freitag
  • 26.8.1891, Mittwoch
  • 27.8.1891, Donnerstag
  • 28.8.1891, Freitag (Hl. Augustinus)
  • 1.9.1891, Dienstag
  • 2.9.1891, Mittwoch
  • 6.9.1891, Sonntag
  • 7.10.1891, Mittwoch
  • 10.10.1891, Samstag
  • 18.10.1891, Sonntag
  • 1.12.1891, Dienstag
  • 1892
  • 15.3.1892, Dienstag
  • 19.3.1892, Samstag
  • 20.3.1892, Sonntag
  • 23.3.1892, Mittwoch
  • 24.3.1892, Donnerstag
  • 25.3.1892, Freitag
  • 27.3.1892, Sonntag
  • 28.3.1892, Montag
  • 29.3.1892, Dienstag
  • 1.4.1892, Freitag
  • 3.4.1892, Sonntag
  • 6.4.1892, Mittwoch
  • 10.4.1892, Sonntag
  • 15.4.1892, Karfreitag
  • 15.6.1892, Mittwoch
  • 8.9.1892, Donnerstag
  • 11.12.1892, Sonntag (3. Advent)
  • 17.12.1892, Samstag
  • 18.12.1892, Sonntag (1. Advent)
  • 27.12.1892, Dienstag
  • 28.12.1892, Mittwoch
  • 1893
  • 8.1.1893, Sonntag
  • 27.9.1893, Mittwoch
  • 11.12.1893, Montag
  • 14.12.1893, Donnerstag
  • 19.12.1893, Dienstag
  • 22.12.1893, Freitag
  • 15.1.1894, Montag
  • 17.1.1894, Mittwoch
  • 19.1.1894, Freitag
  • 20.1.1894, Samstag
  • 31.1.1894, Mittwoch
  • 1.2.1894, Donnerstag
  • 2.2.1894, Freitag
  • 7.2.1894, Mittwoch
  • 14.3.1894, Mittwoch
  • April 1894
  • 5.5.1894, Samstag
  • 6.5.1894, Sonntag
  • 7.5.1894, Montag
  • 8.5.1894, Dienstag
  • 9.5.1894, Mittwoch
  • 11.5.1894, Freitag
  • 12.5.1894, Samstag
  • 14.5.1894, Pfingstmontag
  • 16.5.1894, Mittwoch
  • 23.5.1894, Mittwoch
  • 28.2.1895, Donnerstag
  • 15.3.1895, Freitag
  • 14.3.1896, Samstag
  • 17.3.1896, Dienstag
  • 12.5.1896, Dienstag
  • 13.5.1896, Mittwoch
  • 16.5.1896, Samstag
  • 17.5.1896, Sonntag
  • 3.6.1896, Mittwoch
  • 8.11.1896, Sonntag
  • 30.11.1896, Montag
  • 1897
  • 3.1.1897, Sonntag
  • 5.1.1897, Dienstag
  • 18.2.1897, Donnerstag
  • März 1897
  • 15.4.1897, Donnerstag (Gründonnerstag)
  • 21.4.1897, Mittwoch
  • 27.2.1898, Sonntag
  • 19.3.1898, Samstag
  • 20.3.1898, Sonntag
  • 15.4.1898, Freitag
  • 19.4.1898, Dienstag
  • 29.5.1898, Pfingstsonntag
  • 14.12.1898, Mittwoch
  • 15.12.1898, Donnerstag
  • 17.12.1898, Samstag
  • 21.12.1898, Mittwoch
  • 30.12.1898, Freitag
  • 15.6.1899, Donnerstag
  • 13.10.1899, Freitag
  • 14.10.1899, Samstag
  • 15.10.1899, Sonntag
  • 25.10.1899, Mittwoch
  • 27.10.1899, Freitag
  • 1.11.1899, Mittwoch
  • 25.12.1899, Montag
  • 1900
  • 25.1.1900, Donnerstag
  • 6.3.1900, Dienstag
  • 7.3.1900, Mittwoch
  • 8.3.1900, Donnerstag
  • 21.3.1900, Mittwoch
  • 12.4.1900, Donnerstag
  • 28.11.1900, Mittwoch
  • 1.12.1900, Samstag
  • 1901
  • 31.1.1901, Donnerstag
  • 9.5.1902, Freitag
  • 13.9.1905, Mittwoch
  • 24.3.1906, Samstag
  • 25.3.1906, Sonntag
  • 27.4.1906, Freitag
  • 12.5.1906, Samstag
  • 14.11.1906, Mittwoch
  • Anfang Dezember 1906
  • 12.12.1906, Mittwoch
  • 15.12.1906, Samstag
  • 17.12.1906, Montag
  • 20.12.1906, Donnerstag
  • 15.6.1913, Sonntag
  • Anfang August 1913
  • 14.12.1913, Sonntag
  • 15.12.1913, Montag
  • 16.12.1913, Dienstag
  • 17.12.1913, Mittwoch
  • 8.3.1914, Sonntag
  • 10.3.1914, Dienstag
  • 11.3.1914, Mittwoch
  • 19.5.1914, Dienstag
  • 24.5.1914, Sonntag
  • 28.3.1915, Sonntag
  • 29.3.1915, Montag
  • 30.3.1915, Dienstag
  • 25.9.1915, Samstag
  • 26.9.1915, Sonntag
  • 9.10.1915, Samstag
  • 10.10.1915, Sonntag
  • 22.1.1916, Samstag
  • 23.1.1916, Sonntag
  • 29.10.1916, Sonntag
  • 2.12.1916, Samstag
  • 3.12.1916, Sonntag
  • 27.1.1917, Samstag
  • 28.1.1917, Sonntag
  • 17.2.1918, Sonntag
  • 3.3.1918, Sonntag
  • 6.3.1918, Mittwoch
  • 19.3.1918, Dienstag
  • 20.3.1918, Mittwoch
  • 21.3.1918, Donnerstag
  • 22.3.1918, Freitag
  • 28.3.1920, Sonntag
  • 1921
  • 15.8.1921, Montag
  • 6.12.1921, Dienstag
  • 1922
  • 22.1.1922, Sonntag
  • 4.2.1922, Samstag
  • 5.2.1922, Sonntag
  • 1.4.1922, Samstag
  • 21.4.1922, Freitag
  • 23.4.1922, Sonntag
  • 30.4.1922, Sonntag
  • 3.5.1922, Mittwoch
  • 27.1.1923, Samstag
  • 28.1.1923, Sonntag
  • 3.2.1923, Samstag
  • 4.2.1923, Sonntag
  • 20.2.1923, Dienstag
  • 23.2.1923, Freitag
  • 24.2.1923, Samstag
  • 28.8.1923, Dienstag
  • 9.12.1923, Sonntag
  • 4.1.1924, Freitag
  • 5.1.1924, Samstag
  • 13.1.1924, Sonntag
  • 18.1.1924, Freitag
  • 2./3.3.1924, Sonntag/Montag
  • 24.3.1924, Montag
  • 25.3.1924, Dienstag
  • 30.3.1924, Sonntag
  • 13.4.1924, Palmsonntag
  • 3.5.1924, Samstag
  • 4.5.1924, Sonntag
  • 7.5.1924, Mittwoch
  • 8.5.1924, Donnerstag
  • 10.5.1924, Samstag
  • 16.5.1924, Freitag
  • 24.5.1924, Samstag
  • 29.5.1924, Donnerstag (Christi Himmelfahrt)
  • 31.5.1924, Samstag
  • 1.6.1924, Sonntag
  • 2./3.6.1924, Montag/Dienstag
  • 12.6.1924, Donnerstag
  • 6.7.1924, Sonntag
  • Anfang September 1924
  • 25.9.1924, Donnerstag
  • 28.9.1924, Sonntag
  • 2.10.1924, Donnerstag
  • 16.11.1924, Sonntag
  • 19.11.1924, Mittwoch
  • 23.11.1924, Sonntag
  • 6.12.1924, Samstag
  • 8.12.1924, Montag
  • 21.12.1924, Sonntag
  • 27.12.1924, Samstag
  • 1925
  • 4.1.1925, Sonntag
  • 13.6.1925, Samstag
  • 14.6.1925, Sonntag
  • 7.11.1925, Samstag
  • 8.11.1925, Sonntag
  • Dezember 1925
  • 6.11.1926, Samstag
  • 7.11.1926, Sonntag
  • 8.1.1927, Samstag
  • 9.1.1927, Sonntag
  • 19.3.1927, Samstag
  • 20.3.1927, Sonntag
  • Juni 1927
  • 25.2.1928, Samstag
  • 26.2.1928, Sonntag
  • 11.3.1928, Sonntag
  • 24.3.1928, Samstag
  • 25.3.1928, Sonntag
  • 21.7.1928, Samstag
  • 15.6.1929, Samstag
  • 16.6.1929, Sonntag
  • 19.6.1929, Mittwoch
  • 20.10.1929, Sonntag
  • 7.11.1929, Donnerstag
  • 12.11.1929, Dienstag
  • 23.11.1929, Samstag
  • 24.11.1929, Sonntag
  • 13.12.1929, Freitag
  • 1930
  • 26.4.1930, Samstag
  • 18.7.1930, Freitag
  • 21.7.1930, Montag
  • 1931
  • 9.1.1931, Freitag
  • 10.1.1931, Samstag
  • 11.1.1931, Sonntag
  • 31.1.1931, Samstag
  • 1.2.1931, Sonntag
  • 18.2.1931, Mittwoch
  • 19.2.1931, Donnerstag
  • 22.2.1931, Sonntag
  • 27.2.1931, Freitag
  • 1.3.1931, Sonntag
  • 2.3.1931, Montag
  • 6.3.1931, Freitag
  • 7.3.1931, Samstag
  • 28.3.1931, Samstag
  • 29.3.1931, Sonntag (Palmsonntag)
  • 30.3.1931, Montag
  • 11.4.1931, Samstag
  • 12.4.1931, Sonntag
  • 2.5.1931, Samstag
  • 3.5.1931, Sonntag
  • 8.5.1931, Freitag
  • 9.5.1931, Samstag
  • 10.5.1931, Sonntag
  • 22.5.1931, Freitag
  • 23.5.1931, Sonntag
  • 30.5.1931, Samstag
  • 31.5.1931, Sonntag
  • 13.6.1931, Samstag
  • 14.6.1931, Sonntag
  • 2.8.1931, Sonntag
  • 5.10.1931, Montag
  • 6.12.1931, Sonntag
  • 10.8.1932, Mittwoch
  • 23.11.1932, Mittwoch
  • 8.12.1932, Donnerstag
  • 1933
  • 8.12.1933, Freitag
  • März 1934
  • 28.4.1934, Samstag
  • Juni 1934
  • 7.10.1934, Sonntag
  • Januar 1935
  • 6.4.1935, Samstag
  • 30.5.1935, Donnerstag (Christi Himmelfahrt)
  • Juni 1935
  • Juli 1935
  • 26.7.1935, Freitag
  • 27.7.1935, Samstag
  • 18.8.1935, Sonntag
  • 13.10.1935, Sonntag
  • 12.11.1935, Dienstag
  • 15.3.1936, Sonntag
  • April 1936
  • 15.4.1936, Mittwoch
  • 5.5.1936, Dienstag
  • 13.6.1936, Samstag
  • 25.6.1936, Donnerstag
  • 22.7.1936, Mittwoch
  • August 1936
  • 30.8.1936, Sonntag
  • 9.10.1936, Freitag
  • Dezember 1936
  • 5.6.1937, Samstag
  • 6.6.1937, Sonntag
  • 14.8.1938, Sonntag
  • 2.7.1939, Sonntag
  • 28.4.1940, Sonntag
  • November 1940
  • 14.11.1940, Donnerstag
  • 16.11.1940, Samstag
  • 6.11.1943, Samstag
  • 28.5.1944, Pfingstsonntag
  • 31.5.1944, Mittwoch
  • 23.6.1944, Freitag
  • 9.10.1946, Mittwoch
  • 30.10.1946, Mittwoch
  • 3.11.1946, Sonntag
  • 25.5.1947, Sonntag (Pfingstsonntag)
  • 1.10.1948, Freitag
  • 14.12.1948, Dienstag
  • 27.6.1950, Dienstag
  • 15.7.1950, Samstag
  • 23.7.1950, Sonntag
  • 21.3.1952, Freitag
  • 15.6.1952, Sonntag
  • 23.6.1952, Montag
  • 29.6.1952, Sonntag
  • 17.8.1952, Sonntag
  • 30./31.1.1955, Sonntag/Montag
  • 4.12.1955, Sonntag
  • 6.1.1957, Sonntag
  • 5.7.1957, Freitag
  • 7.7.1957, Sonntag
  • 20.5.1958, Dienstag
  • 12. - 14.9.1958, Freitag bis Sonntag
  • 19.10.1958, Sonntag
  • 28.3.1961, Dienstag
  • 11.4.1961, Dienstag
  • 7.5.1961, Sonntag
  • 11.6.1962, Montag (Pfingstmontag)
  • 2.8.1963, Freitag
  • 25.4. - 23.5.1964
  • 1965
  • März 1965
  • 11.5.1968, Samstag
  • 8.12.1968, Sonntag
  • 18.8.1972, Freitag
  • 19.5.1973, Samstag
  • 23.3.1974, Samstag
  • 24.3.1974, Sonntag
  • 31.7.1975, Donnerstag
  • 1976
  • 21.8.1978, Montag
  • April 1979
  • vor dem 24.3.1985
  • 24.3.1985, Sonntag
  • 11.10.1987, Sonntag
  • 7.6.1988, Dienstag
  • 20.9.1988, Dienstag
  • 30.9.1988, Freitag
  • November 1989
  • 17.1.1991, Donnerstag
  • 19.-21.4.1991, Freitag bis Sonntag
  • 4.4.1993, Sonntag
  • 8.4.1993, Gründonnerstag
  • 13.4.1993, Dienstag
  • 27.-29.1.1994, Donnerstag bis Samstag
  • 1995
  • 15./16.6.1995, Donnerstag/Freitag
  • 12.5.1996, Sonntag
  • 13.9.1996, Freitag
  • 11.10.1996, Freitag
  • 30.10.1996, Mittwoch
  • 17.11.1996, Sonntag
  • 28.1.1997, Dienstag
  • April 1997
  • 11.10.1997, Samstag
  • Mai 2000
  • 24.6.2000, Samstag
  • 14.8.2003, Donnerstag
  • 23./24.9.2005, Freitag/Samstag
  • Januar 2007
  • 3.10.2009, Samstag
  • 4.9.2011, Sonntag
  • 9.11.2012, Freitag
  • letzte Änderung: Apr 18, 2025, 9:09