Besprechung (signiert »H. G.«) von Hrubys »Erinnerungen an Anton Bruckner« in der Neuen Musikalischen Presse (*).
Gustav Mahler äußert sich Natalie Bauer-Lechner gegenüber abfällig über die 1. Symphonie (»Wüste«, »ärgste Wüstenei«) (**).
Die Deutsche Zeitung (***)
und das Wiener Tagblatt Nr. 267 auf S. 9 (°)
melden, dass der Wiener Konzertverein in der Saison 1901/02 auch eine Symphonie Bruckners [prov. WAB 86] unter Leitung Ferdinand Löwes aufführen wird.
The Boston Globe Nr. 91 kündigt auf S. 24 noch ohne Datumsangabe die Aufführung der 5. Symphonie an:
" DRAMA AND MUSIC.
[...]
BOSTON SYMPHONY ORCHESTRA.
[...] the following list of novelties selected by Mr Gericke during the present summer for performance at the Boston concerts will be of great interest:
Symphony No. 5, in B-flat major, Anton Bruckner; [... 15 weitere Kompositionen ... Auktionsbeginn für Saisonkarten am Montag ...].
THE KNEISEL QUARTET.
Franz Kneisel, leader of the Kneisel quartet, [... Saisonplanung, erstes Konzert am 28.10.1901 ...]." (°°).
Identisch die Ankündigung in The Boston Post auf S. 16:
"Boston Symphony Orchestra
[...] the following list of novelties selected by Mr. Gericke during the present summer for performance at the Boston concerts will be of great interest: Symphony No. 5 in B-flat major, Anton Bruckner; [... 15 weitere Kompositionen ... Auktionsbeginn für Saisonkarten am Montag ...]." (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190109295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190109295letzte Änderung: Apr 20, 2023, 12:12