Bruckner-Meldungen in »Die Musik«:
Im Konzert der Vereinigten Wagner-Vereine Berlin-Potsdam werde Siegfried Wagner eigene Werke und Muck die 7. Symphonie dirigieren [2.12.1901] (*).
In Stuttgart plane die kgl. Hofkapelle unter Pohlig die 2. Symphonie [30.1.1902], und in Teplitz sei in den von Karl Stradal gegründeten Philharmonischen Konzerten die 4. Symphonie unter Frz. Zeischka vorgesehen [4.11.1901!] (**).
Dr. William Behrend schreibt über Kopenhagen: »Bruckner und Richard Strauss sind seit ein paar Jahren nicht mehr gänzlich unbekannte Größen in unseren Konzertsälen« (***).
Karl Grunsky schreibt über Obrists Eintreten für Bruckner 1895 - 1900 in Stuttgart und meldet die Aufführung von 4 Sätzen der f-Moll-Messe unter A. Halm mit dem Modernen Chorverein in Stuttgart [am 13.10.1901] (°).
Auf S. 294 - 302 der 2. Teil von Max Grafs Aufsatz (°°).
Im Konzert der Vereinigten Wagner-Vereine Berlin-Potsdam werde Siegfried Wagner eigene Werke und Muck die 7. Symphonie dirigieren [2.12.1901] (*).
In Stuttgart plane die kgl. Hofkapelle unter Pohlig die 2. Symphonie [30.1.1902], und in Teplitz sei in den von Karl Stradal gegründeten Philharmonischen Konzerten die 4. Symphonie unter Frz. Zeischka vorgesehen [4.11.1901!] (**).
Dr. William Behrend schreibt über Kopenhagen: »Bruckner und Richard Strauss sind seit ein paar Jahren nicht mehr gänzlich unbekannte Größen in unseren Konzertsälen« (***).
Karl Grunsky schreibt über Obrists Eintreten für Bruckner 1895 - 1900 in Stuttgart und meldet die Aufführung von 4 Sätzen der f-Moll-Messe unter A. Halm mit dem Modernen Chorverein in Stuttgart [am 13.10.1901] (°).
Auf S. 294 - 302 der 2. Teil von Max Grafs Aufsatz (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190111157, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190111157letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11