zurück 12.3.1912, Dienstag ID: 191203125

Kritik (signiert »y.«) zur gestrigen Aufführung der 4. Symphonie in der Eisenacher Tagespost (*).

Aufführung der 4. Symphonie durch die Meininger Hofkapelle unter Max Reger im 6. Abonnementskonzert in Meiningen. Auf dem Programm stehen zuvor Regers Lustspielouvertüre, Haydns Cellokonzert D-Dur (mit dem Solisten Karl Piening) und Mendelssohns Sommernachtstraum-Ouvertüre (**).

Aufführung der 2. Symphonie durch das Wiener Konzertvereinsorchester unter Ferdinand Löwe im Großen Musikvereinssaal. Solist in Beethovens G-Dur-Klavierkonzert ist Ernst von Dohnányi (***).

In einer Konzertankündigung in The Wilkes-Barre Record (Wilkes-Barre, Pennsylvania) auf S. 8  wird Bruckner erwähnt:
"                      AMUSEMENTS
[...]
          Josef Stransky's Achievements
     Special interest attaches to the forthcoming concert by the famous Philharmonic Society of New York at Scranton, because of the fame of its new conductor, Josef Stransky. [...].
     A Bohemian by birth, [... Prag (Dvorak, Smetana) ... Abbildung Stransky ...]. His preparation was complete, comprising  a thorough course under Jadassohn at Leipzig, and under Fuchs and Bruckner at Vienna. After five years of remarkable successes in Prague, [... sieben Jahre Hamburg, Berlin (Blüthner-Orchester), jetzt New York ...]." (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191203125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191203125
letzte Änderung: Mär 06, 2024, 14:14