zurück nach dem 5.1.1913 ID: 191301056

Franz Forster (Stiftsmesner in St. Florian) stellt die Auslagen für Ignaz Bruckner zusammen (114,60 Kr):
     Krankenpflege (Breinesl und Winter), Postsachen und Wein (H. Leonhard), 6 Messen gelesen jeden Dienstag ab 7.1.1913 [demnach bis 11.2.1913], Blumenschmuck und andere Beigaben beim Leichnam, Wäscherin, Rasieren ab 1.4.1912 bis zum Todestag.
     Am 5.1.1913 habe er 412,24 Kr und 2 Taschenuhren übernommen, so dass ein Restbetrag [Guthaben] von 297,64 Kr verbleibt (*).

"Aufzeichnungen des Prälaten Sailer zum Nachlaß des Ignaz Bruckner | 19 Stück." Konvolut verschiedenster Dokumente, überwiegend zu Geldangelegenheiten (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191301056, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191301056
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11