zurück 15.3.1913, Samstag ID: 191303155

Brief von Emma Ziehn an Hugo Kaun, vermutlich in Chicago geschrieben:
     Dankt für Kauns Briefe. Sebastian war an Scharlach erkrankt, und sie extrem angegriffen. "Das Thomas Orchester [Chicago Symphony Orchestra, vermutlich unter Frederick Stock] führte, zu eheren meines Mannes, am 17 und 18 Januar, Bruckner's 9te Symphonie auf, "Mary Magdalene" [vermutlich Hugo Kauns "Maria Magdalena" op. 44] stand auch auf dem Programm. Leider wahren wir zur Zeit in Quarantäne." Über Verlagsangelegenheiten. Das Manuskript des 2. Bandes des "Manual of Harmony" habe sie abgeschrieben. Ob Kaun ihr Beispiele aus seinen eigenen Werken dazu schicken könne? In welcher Nummer der Allgemeinen Musikzeitung habe Müller-Hartmann die Fünf- und sechsstimmige Harmonie besprochen? Bernhard Ziehn habe auch einen unveröffentlichten Artikel über Quintparallelen hinterlassen. Glückwünsche zum 50. Geburtstag [21.3.1913] (*).
 
Brief von Josef Gruber (Linz) an Propst Josef Sailer (St. Florian):
     Bestätigt, aus dem Nachlass von Ignaz Bruckner die ihm testamentarisch vermachte Tabaksdose erhalten zu haben (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191303155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191303155
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11