[recte: 3.5.1925?] Enthüllung des von Franz Fuchs geschaffenen Bruckner-Reliefs an der Mauer des Polheimer Schlosses in Wels (*).
Bei der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Originalpartitur der f-Moll-Messe wird diese dem Testament Bruckners entsprechend der Österreichischen Nationalbibliothek zugesprochen (**).
Bruckner-Meldungen in Heft 8 der »Musik« XV:
Wilhelm Zinne erwähnt ein Bruckner-Konzert beim kommenden Fest unter Karl Muck in Hamburg [Woche vor (nach?) Pfingsten?] (a),
Otto Besch [siehe die Anmerkung] meldet die Aufführung der 9. Symphonie unter Dr. Kunwald in Königsberg (b)
und Ernst Decsey die Uraufführung der f-Moll-Symphonie unter Franz Moißl in Klosterneuburg (c).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192305005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192305005letzte Änderung: Feb 13, 2025, 22:22