Brief von Gisela Göllerich an Franz Xaver Müller:
Dankt für die Glückwünsche [zum 50jährigen Künstlerjubiläum] und den ehrenvollen Besuch ihres Konzertes [siehe Anmerkung]. Gratuliert im Gegenzug Müller für sein Dirigat der 2. Symphonie [am 11.10.1927], das seine innere Verbundenheit mit Bruckner gezeigt habe. Schon Liszt habe gesagt, man solle eine äußere Form nicht mit trockener Materie, sondern mit Herzblut füllen (*).
Brief von Gisela Göllerich an Franz Gräflinger:
Dankt für die sehr gute Besprechung in der Tages-Post [18.10.1927] über das Konzert [am 16.10.1927 zugunsten des Urnenhain-Denkmals für Göllerich] und die warmen Worte zum Andenken August Göllerichs [auch in der Ankündigung vom 14.10.1927] (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192710185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192710185letzte Änderung: Jan 07, 2024, 2:02