Brief von Fritz Grüninger (Triberg) an Max Auer:
Dankt für Auers Brief. Am Mittwoch [7.11.1928] habe er in Karlsruhe mit Philipp wegen des Brucknerbundes gesprochen. Am 10.12.1928 solle auf einer Vorstandssitzung des Badischen Brucknerbundes das 1. Badische Bruckner-Festes festgelegt werden; anschließend sei Aufführung der 9. Symphonie und der Friedensmesse von Philipp. Gerne sähe man Auer dabei. Der OBM von Karlsruhe, begeisterter Bruckner-Förderer, könnte bei den Reisekosten helfen.
Gestern [8.11.1928] habe Grunsky geschrieben, dass am 15.10.1928 die Sitzung in Augsburg sei. An Münch habe er, Grüninger, wegen der Orgel in Konstanz [?] geschrieben. Im November seien Vorträge (Grüningers) in Singen und Offenburg geplant, im März in Freiburg und Baden-Baden. Beiliegend Eindrücke von Bayreuth und St. Florian (*).
Der Los Angeles Evening Express Nr. 196 schreibt in einer Konzertkritik auf S. 16 über Karl Goldmarks Sinfonie "Ländliche Hochzeit":
"[...] is a delightful program item, because it breathes the rustic spirit of Austria which one loves in Beethoven's Scherzi, in Schubert and Brahms, Bruckner and Mahler.
But then enters Ernest Bloch, citizen of the world, if there ever was one. [... über "Schelomo" ...].
BRUNO DAVID USSHER." (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192811095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192811095letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11