zurück 22.2.1929, Freitag ID: 192902225

Geplant, aber um einen Monat [auf den 22./23.3.1929] verschoben: Aufführung der 8. Symphonie durch das Boston Symphony Orchestra unter Koussewitzky in Boston. Auf dem Programm steht außerdem eine Streicher-Suite von Arthur Foote.
Anstelle der Bruckner-Symphonie werden Werke von Goossens, Debussy ("Iberia") und Tschaikowsky (e-Moll-Symphonie) gespielt (*).

Klaus Pringsheim konstatiert im Artikel "Klemperer und Republikoper" im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 90 auf S. 3, dass Klemperer andere Konzertabfolgen probiert, z. B. Programme ohne Sinfonien:
"[...] Die Sinfonie – als Typus die Sinfonie Beethovens, mählich vergrößert in die Riesendimensionen Bruckners und Mahlers, pflegte bislang das zentrale Ereignis der großen Orchesterkonzerte, eben der "Sinfoniekonzerte" zu bilden; "zentral", auch wenn sie selten in der Mitte, meist am Ende des Programms steht." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 192902225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-192902225
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11