Aufführung der 6. Symphonie durch das Osnabrücker Symphonieorchester unter Otto Volkmann in Osnabrück (*).
Im Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 78 (Spätausgabe "Der Abend") erscheint auf S. 5 ein Artikel von Hermann Hieber "Der "kluge" Zeitgenosse | Geistesgrößen im Spiegel der Zeitkritik", in dem das gleichnamige Buch von Rudolf K. Goldschmit, eine Sammlung von Fehlurteilen, besprochen wird.
"[... meistens Dichter ...]. Die Musik kommt schon schlechter weg: unter den 9 Komponisten vermißt man Brahms, Bruckner, Mahler, Hugo Wolf. Am stiefmütterlichsten sind die bildenden Künstler behandelt, [... Beispiele aus der Literatur ... Musik: Strindberg nannte Wagner den "musikalischen Vertreter des Bösen", Hebbel ähnlich abwertend, Hanslick (Zitate) ...]. Hermann Hieber." (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193102165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193102165letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11