zurück 26.4.1931, Sonntag ID: 193104265

Im New Yorker Bericht der Chicago Tribune Nr. 17 auf S. 107 (= S. 13 des 7. Teils) bespricht Joan King das letzte Konzert Toscaninis [am 19.4.1931], nach welchem dem Dirigenten die bronzene Bruckner-Medaille des Bruckner Society of America [durch Max Smith] überreicht wurde (*).

Aufführung der 3. Symphonie durch die Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler in Mülheim.
Auf dem Programm stehen außerdem zuvor Werke von Haydn (Sinfonie Nr. 104) und Beethoven ("Leonoren"-Ouvertüre Nr. 2) (**).

Brief von Ernst Schwanzara an Richard Heller (Postkarte):
"        Wien. am 26. April 1931.
 Sehr geehrter Herr Regierungsrat!
     Mit der Biographie haben Sie mir eine große Freude gemacht. Ich werde Ihnen seinerzeit meinen Entwurf zur Durchsicht übermitteln. Haben Sie Kinder?
     Ich habe schon drei Negative [IKO 83a] anfertigen lassen; keines ist noch zu meiner vollen Befriedigung ausgefallen. Bitte also noch einige Tage Geduld!
     Hochachtungsvollst
            Ihr ergebener
                 Ernst Schwanzara".
Die Postkarte trägt umseitig folgende Anschrift:
"Sr Hochwohlgeboren | Herrn Regierungsrat | Dr Richard Heller | Salzburg | Mirabellplatz 5."  [siehe die Anmerkung] (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193104265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193104265
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11