zurück März 1932 ID: 193203005

Kritik zur Londoner Aufführung der 7. Symphonie [vgl. 6.2.] von L. Dunton Green in The Chesterian (a).

Bruckner-Meldungen in Heft 6 der »Musik« XXIV:

Otto Steinhagen schreibt aus Berlin:
   »Inzwischen füllte Klemperer mit einer großzügig angepackten Bruckner-Aufführung, der Achten, den Raum seiner ehemaligen Tätigkeit, die Krolloper, mit enthusiasmierten Hörern, und er würde diesen Raum auch sechsmal oder zehnmal füllen, wenn man ihm in dem leerstehenden Hause Gelegenheit dazu geben würde. [...] Bruckners Achte rückt unter seinem tektonischen Musikantenwillen übersichtlich zusammen. Die Sätze verlieren sich nicht in Einzelheiten, werden nicht Ausdeutung ichhafter Bekenntnisse eines Einzelgewissens, sondern machen entschlossen die Wendung vom relativ Bedingten zum Absoluten, vom Ichgewissen des gläubigen Katholiken zum Menschlichkeitsgewissen, wenn man heute an ein solches glauben könnte. [...] [Klemperers] ungeheure Aktivität und Gewissenhaftigkeit, die viel größer ist, als sie in der Großzügigkeit in die Erscheinung tritt, das Unbeirrbare seiner Formung, seine Tempi zusammen mit dem überlebensgroßen Atem, nicht zuletzt der jeder Verstiegenheit abholde Wirklichkeitssinn prädestinieren ihn für derartige Aufgaben. Einen solchen Dirigenten speist man heute mit jährlich drei Sinfoniekonzerten ab.« (*).

Für ein erzgebirgisches Musikfest in Annaberg (mit dem Mitteldeutschen Rundfunk) [Anfang Mai 1932] wird eine Bruckner-Symphonie [prov. WAB 86] angekündigt (**).

»Salzburg: Im Rahmen der Festspiele im August 1932 findet das Zweite Internationale Brucknerfest statt. Das erste Oberösterreichische Brucknerfest, in dessen Mittelpunkt die Weihe der wiederhergestellten Bruckner-Orgel in Sankt Florian steht, wird in den Tagen vom 4. bis 8. Mai 1932 in Linz und St. Florian stattfinden. Es sollen dabei alle großen Werke des Meisters aus der Linzer Zeit zu Gehör gebracht werden. Für das Sinfoniekonzert wurde Siegmund v. Hausegger als Dirigent gewonnen.« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193203005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193203005
letzte Änderung: Jun 30, 2024, 15:15