Bei der Ehrung Hans Wagners in Steyr (zum 40jährigen Dirigentenjubiläum und zum 60. Geburtstag am 19.12.1932) überreicht Gregor Goldbacher als Geschenk der Steyrer Liedertafel die kürzlich erst fertig gestellte Bruckner-Plakette von Hans Gerstmeyer [vermutlich: IKO 261] zum Geschenk (*).
Wagner erhält außerdem eine Bruckner-Reliquie: eine Haarlocke. Franz Joseph Pfefferl wird für seine 50jährige Sängertätigkeit geehrt (*a).
Im Neuen Wiener Tagblatt erscheint ein Artikel zum heutigen 75. Geburtstag von Mathilde Kralik "[...] sie studierte bei Hellmesberger, Bruckner und Epstein [...]" (**).
Das Berliner Volksblatt "Vorwärts" Nr. 570 bringt auf S. 3 einen mit "A. W." [Arnold Walter] signierten Konzertbericht "Musik der Woche", der auch die 4. Symphonie unter Furtwängler bespricht [am 27./28.11.1932] (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193212035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193212035letzte Änderung: Okt 16, 2024, 10:10