Person Hack | Pfefferl

erwähnt in 6 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 2.4.1893, Ostersonntag
  • 10.5.1895, Freitag
  • 5.4.1896, Ostersonntag
  • 19.5.1901, Sonntag
  • 3.12.1932, Samstag
  • 1961
  • Anmerkungen

    Josef Hack
    Garsten. Enkel von Franz Joseph Pfefferl.
    Erwähnungen:
    2.4.1893    Ber.AuffDMesse
    10.5.1895    KopieBriefABaA
    19.5.1901    Ber.AuffTeDSteyr
    1961    AlmerothVillaSteyr

    Franz Joseph Pfefferl
    http://steyr.dahoam.net/wp-flippingbooks/Buergermatrik_II_Steyr/132-133/
    https://steyrerpioniere.wordpress.com/wp-content/uploads/2011/07/astrid-gortana_josef_hack.-pips-mayrhofer-biographien.pdf
    1865 - 1947. Graveur und Hausbesitzer in Steyr, Sierninger Straße 73. Hornist und Streicher (Bratscher), Gründer und Chormeister des MGV Sängerlust, Musiker im Steyrer Bürgercorps. Er war mit Bruckner persönlich bekannt und soll auch mit ihm musiziert haben (1075/426). Er war verheiratet mit Viktoria Janisch und hatte drei Töchter und drei Söhne (1295/69).
    Seine Tochter Hanna Pfefferl heiratete am 20.11.1923 Josef Hack (1893 - 1964), der seit 1911 Mitglied des MGV "Sängerlust" ist.
    Abbildung bei 1295/70
    Erwähnungen:
    2.4.1893    Ber.AuffDMesse
    5.4.1896    AuffDMesseSteyr
    19.5.1901    Ber.AuffTeDSteyr
    3.12.1932    Ehrung50jg.Sängerjubil.

    letzte Änderung: Apr 12, 2025, 8:08