Aufführung der 7. Symphonie unter Koussevitzky in Brooklyn (*).
Artikel von Robert Hernried »Zwei Briefe Anton Bruckners« im Neuen Wiener Tagblatt (**).
Brief von Gustav Bosse an Max Auer:
Er habe bei dem Breslauer Künstler Hans Wildermann die Bruckner-Ehrenmedaille der Internationalen Bruckner-Gesellschaft (IKO 268) in Auftrag gegeben (***).
Vortrag von Robert Haas über die 5. Symphonie mit Aufführung des Finales in Originalfassung (°).
Wiener Erstaufführung der Originalfassung der 5. Symphonie durch die Wiener Symphoniker unter Oswald Kabasta im Großen Musikvereinssaal (°°),
mit einem zweiten Bläserchor [im Finale] (°°°).
Beim 150. Psalm wirken mit die Sopranistin Luise Helletsgruber und der Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde (#).
Brief von Hasan Ferit Alnar (Istanbul) [an Joseph Marx?]:
Mit Ernst Praetorius werde er als Kapellmeister in Ankara zusammenarbeiten. Erwähnt [z.T. geplante?] Aufführungen der 2. und 4. Symphonie (#).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193603135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193603135letzte Änderung: Jun 10, 2024, 12:12