Aufführung der 7. Symphonie durch das Symphonieorchester Göteborg unter Tor Mann (*).
Artikel »Zum 40. Todestag (11. Okt. 1896) Anton Bruckners« (mit Abbildung der Bruckner-Büste (IKO 250) von Fritz Zalisz) in der Österreichischen Woche Nr. 42 auf S. 6 (**).
Artikel "Der Klosterneuburger Tag des Brucknerfestes.", signiert "gz.", in der Reichspost Nr. 285 auf S. 9 (***).
Am letzten Tag des Wiener Bruckner-Festes Festkonzert um 19:30 Uhr in St. Stephan mit Friedrich Kloses "Präludium und Fuge über ein Thema von Bruckner" (Orgel: Domorganist Karl Walter), der f-Moll-Messe und dem "Te deum" mit den Wiener Symphonikern, dem Sängerbund "Dreizehnlinden" und dem Domchor unter Ferdinand Habel (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193610155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193610155letzte Änderung: Jul 02, 2024, 22:22