Brief der NSDAP/Steiermark an Dr. Friedrich Plattner in Wien. Erwähnt Bruckner in Zusammenhang mit »erlaubten« Komponisten (*).
Brief von Max Auer an Propst Vinzenz Hartl in St. Florian:
Das an Göllerich übergebene Biographie-Material solle laut Vertrag mit Bruckners Erben und Theodor Reischs Willen in St. Florian hinterlegt werden. Er ziehe bald nach Bad Ischl um und habe das gesamte Material, wozu auch seine von Huebers erworbenen Nachlass-Sachen gehören, in eine Kiste verpackt, deren Inhalt das Stift in Verwahrung nehmen möge (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193809285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193809285letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11