In Wien vormittags Festversammlung der Deutschen Bruckner-Gesellschaft im Großen Musikvereinssaal. Franz Schütz spielt ein Bachsches Orgelwerk. Begrüßung durch Friedrich Werner, Ansprache von Arthur Seyß-Inquart (wird zum Ehrenmitglied ernannt (#)), Festrede von Furtwängler.
Abends Uraufführung der Originalfassung der 8. Symphonie durch die Wiener Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler im Großen Musikvereinssaal in Wien (*).
Artikel von Robert Haas »Nachwelt heiligt Bruckners Willen. Zum Text der Achten Symphonie« im Neuen Wiener Tagblatt (**).
Artikel über das Linzer Bruckner-Fest im Stuttgarter Neuen Tagblatt (***).
Artikel im Reichenberger Tagesboten (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 193907055, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-193907055letzte Änderung: Dez 13, 2024, 15:15