Brief Furtwänglers an Max Auer:
Die Aufführung der 9. Symphonie [am 11.10.1944] in St. Florian sei ihm unvergeßlich.
»Welches Werk der sinfonischen Literatur verdient es mehr, in der Kirche gehört zu werden, als die 9. Sinfonie Bruckners! Unvergesslich ist mir die Aufführung dieses unvergleichlichen Werkes, die ich seinerzeit während der letzten und schlimmsten Phase des unseligen Krieges in der Kirche von St. Florian machen konnte. Ich glaube, mit gutem Gewissen dem Heiligen Vater vorschlagen zu können, das grandiose Werk offiziell als geistliches Werk anzuerkennen. // Ich verbleibe in vorzüglicher Hochachtung // Ihr ergebener // Wilhelm Furtwängler« (*).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 195211225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-195211225letzte Änderung: Jun 13, 2024, 6:06