Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Reininger
Christian Reininger
Erwähnungen:
2.2.1969 AuffOuvertüreOsnabrück
Franz Reininger (sen.)
https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_R/Reininger_Franz_1824_1888.xml
Linz 25.9.1824 - 6.2.1888 Linz. Textilkaufmann in Linz. 1871 stellvertretender, 1873 - 1878 Präsident der oberösterreichischen Handels- und Gewerbekammer, 1861 - 1868 Gemeinderat (734/..). Er war 1847 - 1874 Mitglied, 1855 - 1859 Kassier, Herbst 1859 - 25.2.1860 Vorstandstellvertreter der Liedertafel "Frohsinn" (792/253, 792/294) und nahm 1861 am Nürnberger Sängerfest teil (792/253, 228/Anhang S.18). (1845, 1870) Mitglied des Linzer Musikvereins (790/45, 790/86).
Es war wohl seine Familie, in der Bruckner den drei Söhnen Klavierunterricht erteilte (34/41f) und von Frau Reininger kulinarisch verwöhnt wurde (34/28). Er [oder sein Sohn?] war (z. B. 1884) Mitglied des Linzer Wagner-Vereins (780/(1884)23).
Todesanzeige: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datum=18880208&seite=4
Erwähnungen:
ab 1856 Klavierunterricht
22.2.1856 KassierFrohsinn
31.10.1856 Frohsinn/Bru.Archivar
18.11.1856 Ber.VorstandFrohsinn
24.11.1856 Ber.VorstandFrohsinn
7.11.1857 VorstandFrohsinn
16.10.1858 VorstandFrohsinn
8./9.11.1859 FrohsinnSchillerfeier
E. Febr. - April 1860 VorstandFrohsinn
20.7.1861 SängerfestNürnberg
18.1.1886 Gratul.TeD
Franz Reininger (jun.)
Kaufmann in Linz, Sohn von Franz Reininger (sen.). 1874 - 1883 Mitglied und [er oder der gleichnamige Sohn?] (z. B. 1895) unterstützendes Mitglied des "Frohsinn" (792/263). Er [oder sein Vater?] war (z. B. 1884) Mitglied des Linzer Wagner-Vereins (780/(1884)23). Abbildung [sen. oder jun.?] bei 1011c/nach S.160.
Karl Reininger
https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_R/Reininger_Karl_1852_1911.xml
Linz 16.7.1852 - 29.7.1911 Karlsbad), Bruder von Franz Reininger [jun.] (1011c/181), war später Vizepräsident der Linzer Handelskammer (821/216). Er war (z. B. 1895) unterstützendes Mitglied des "Frohsinn" (792/263).
Erwähnungen:
12.11.1911 AuffRequ.Göll.Linz
Wolfgang Reininger
Geiger, Konzert der Dresdner Philharmonie.
Erwähnungen:
18.9.1947 AuffKaminski/+Bru.7.Dresden