Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Arthur Smolian
https://bbld.de/0000000108855589
https://www.reger-werkausgabe.de/mri_pers_00021.html#bio
Riga 3.12.1856 [bei 739/Rudolph "21.11."] - 5.11.1911 Leipzig. Dirigent und Musikschriftsteller. Ausbildung in München [mit Humperdinck (648/6,941)], seit 1879 Theaterkapellmeister in Berlin, Basel und Stettin, danach Chordirigent und Lehrer in Leipzig, 1884 - 1890 in Wiesbaden, bis 1901 in Karlsruhe als Konservatoriumslehrer und Musikreferent der Karlsruher Zeitung, zuletzt in Leipzig. 1889 war er Assistent bei den Bayreuther Festspielen (760/1717, 762/689, 1056c/63,Anm.228). Er war (1888) Mitglied des Wiesbadener Wagner-Vereins (780/44).
Erwähnungen:
(3.-6.6.1886) MusikfestSondershausen/+Bru.4.
17.2.1902 Auff4.Leipzig
26.2.1902 Auff150.EMesseLeipzig
Anf. März 1902 Ber.Auff4.
Mitte März 1902 Ber.Auff150.EMesse
23.10.1902 Auff3.NikischLeipzig
24.10.1902 Bespr.Auff3.
Mitte Nov. 1902 Ber.Auff.3.
Anf. Dez. 1902 Ber.Auff.3.Leipzig
18.1.1904 AuffEMesseGöhlerLeipzig
21.1.1904 Auff7.NikischLeipzig
25.1.1904 Auff9.Leipzig
Mitte Febr. 1904 Ber.Auff.EMesse7.9.
Anf. Nov. 1904 Ber.Auff.4.Stavenhagen
10.11.1904 Auff2.NikischLeipzig
Anf. Dez. 1904 Ber.Auff2.Nikisch
Okt. 1905 VorwortBuchH.Merian
11.1.1906 Auff8.NikischLeipzig
Anf. Febr. 1906 Ber.Auff8.4.Leipzig