Person Hollnsteiner

erwähnt in 17 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 22.10.1916, Sonntag
  • 18.5.1924, Sonntag
  • 29.8.1924, Freitag
  • 17.2.1929, Sonntag
  • März 1929
  • 16. - 21.7.1937, Freitag bis Mittwoch
  • 21.4.1940, Sonntag
  • 28.4.1941, Montag
  • 9.6.1941, Montag
  • Februar 1942
  • 16.6.1942, Dienstag
  • 4.4.1943, Sonntag
  • 13.10.1943, Mittwoch
  • November 1943
  • 6.6.1944, Dienstag
  • 8. - 10.7.1949
  • 6.5.1961, Samstag
  • Anmerkungen

    Hollnsteiner

    Dr. Johannes Hollnsteiner
    https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/johannes-hollnsteiner-o-univ-prof-dr
    1895 - 1971. Bis 1939 katholischer Priester und Chorherr in St. Florian, ab 1925 Universitätsprofessor, 1937/38 Dekan (1011d/381, Details bei 1084/..).
    Erwähnungen:
    22.10.1916    Art.Reichspost
    18.5.1924    DenkmalAnsfelden
    29.8.1924    Buchbespr."StiftSt.Florian"
    17.2.1929    GründungIGB/Wien
    März 1929    Bru.Blätter/BuchEmpf.
    16.-21.7.1937    Bru.FestOÖ.
    21.4.1940    VorwortBuchFlorian+Bru.
    28.4.1941    Progr.heftAuff4.Breslau
    9.6.1941    ArchivKorresp.R.Haas
    Febr. 1942    VortragsreiseDBG
    16.6.1942    JHaHG/Buchvergriffen
    4.4.1943    BesuchHitlerFlorian
    13.10.1943    ArchivalienAltaussee
    Nov. 1943    ArchivalienAltaussee
    6.6.1944    ArchivalienLaufen
    8.-10.7.1949    VortragBru.FesttageLinz

    Dr. Josef Hollnsteiner
    1884 - 1966. Chorherr im Stift St. Florian. Seit 1958 Mitglied des Oberösterreichischen Musealvereins (1958 auch Dr. Johannes Hollnsteiner und Dr. Max Hollnsteiner).
    6.5.1961    NotizRestaur.Sarkophag

    letzte Änderung: Jan 31, 2024, 22:22