Person Eibenschütz

erwähnt in 8 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 14.11.1886, Sonntag
  • 16.12.1886, Donnerstag
  • Januar 1887
  • 1.1.1887, Samstag
  • 5.1.1887, Mittwoch
  • 3.11.1895, Sonntag
  • 11.12.1912, Mittwoch
  • 26.3.1923, Montag
  • Anmerkungen

    Albert Maria Eibenschütz
    https://www.porta-polonica.de/de/lexikon/eibenschuetz-wnuczek-wilhelmine
    https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_E/Eibenschuetz_Familie.xml
    1857 - 1930. Pianist in Köln, später in Berlin und Wiesbaden.
    Erwähnungen:
    14.11.1886    Konz.MGV/+Germ.
    16.12.1886    Ber.Auff.Germ.Köln
    Jan. 1887    Ber.Auff.Germ.Köln
    1.1.1887    Ber.Auff.Germ.Köln
    5.1.1887    Ber.Auff.Germ.Köln

    Frl. Eibenschütz
    [Sängerin?]
    3.11.1895    Ankünd.Chicago

    José Eibenschütz (Joseph Alexander Eibenschütz)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eibenschütz_(Familie)
    http://www.glass-portal.privat.t-online.de/suelzhayn/person/eibenschuetz.htm
    Frankfurt 1872 - 1952 Ilfeld. Geiger und Dirigent. In Frankfurt Schüler am Konservatorium. Danach (1893) Lehrer am Konservatorium in Koblenz, in den Sommermonaten Konzertmeister in St. Petersburg, dort Dirigentendebüt. Dann bis 1905 in Finnland (Abo [Turku]), danach in Görlitz, seit 1908 in Hamburg (1016/232ff). Später in Christiania (Oslo) (1016/238).
    Erwähnungen:
    11.12.1912    Ber.Auff.1.Hamburg
    26.3.1923    Auff3.Oslo

    letzte Änderung: Mär 19, 2023, 23:23