Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Hilpert
Hilpert
Cellist in Wien.
Erwähnungen:
31.7.1875 Ankünd.1.8.
1.8.1875 Augustinerkirche
Hilpert
Cellist in Meiningen. Er war 1882-84 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters (Alfred Sous, Das Bayreuther Festspielorchester. Geschichte und Gegenwart. Hof 1988, S. 181).
Hilpert
Cellist in München.
Erwähnungen:
31.3.1885 AuffQuinMünchen
2.4.1885 Ber.Quin/+Schubert
Bruno Hilpert
Mitglied des Straßburger Männergesangvereins. Vorwort zum Erstdruck 1886 von "Um Mitternacht":
"Straßburg im Elsaß, im Dezember 1886. / Die Commission / des / Straßburger Männer-Gesangvereins zur Erbauung eines Sängerhauses: / Leiber, Rechtsanwalt, Vereins=Präsident. [Bruno] Hilpert [laut Vorwort Initiator des Projekts], Kapellmeister, Vereins=Dirigent. Hertzig, Landger.=Sekretär, Vereins=Schriftführer. / Grobe, Fabrikdirektor. Jeremias, Bankier. Frhr. v. Müllenheim=Hechberg, Major a/D. / Dr. Schricker, Senatssekretär. Crübner, Buchhändler." (800/..).
Helmut Hilpert
Pianist. 25.10.1932 Kritik zu einem Konzert (Klavierabend) in der Linzer Tages-Post (Ordner "Orte/Linz/Zeitungsartikel" im Nachlass Zamazal (beim Verfasser)).
Erwähnungen:
16.7.1937 Konz.Linz/+Bru.5.6.
15.1.1944 Gedenkstunde
Maximilian Hilpert
Freistadt 21.1.18?? - 14.6.1971 Linz. Volksschullehrer, Schriftsteller und Musikkritiker (1001/214).
Erwähnungen:
28.5.1944 AuffMot.+7.Florian
31.5.1944 Bespr.7.+Motetten
23.7.1944 Auff8.Florian
25.7.1944 Bespr.8.
20.8.1944 AuffEMesseFlorian
22.8.1944 Bespr.EMesse
17.9.1944 AuffEMesseLinz
20.9.1944 Bespr.EMesse
11.10.1944 Auff9.FlorianFurtw.
13.10.1944 Bespr.9.
14.10.1944 Auff2.LinzJochum
17.10.1944 Bespr.2.
10.10.1956 Art.Erinnerungen
5.7.1959 Art.Volkm.Andreae
5./6.10.1961 Auff.9.LinzStadelmair
5./6.12.1962 Auff.5.LinzWöss
6.4.1963 Art.SchulenWindhaag