Person Escherich

erwähnt in 6 Ereignissen (Auswahl):

Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.

  • 2.7.1878, Dienstag
  • 19.2.1894, Montag
  • 22.2.1894, Donnerstag
  • 24.2.1894, Samstag
  • 2.3.1894, Freitag
  • 7.5.1895, Dienstag
  • Anmerkungen

    Escherich

    Gustav von Escherich
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_von_Escherich
    Mantua 1.6.1849 - 28.1.1935 Wien. Mathematiker. Studierte in Wien und Graz, Privatdozent 1874, 1876 a.o. Prof. in Graz, 1879 o. Prof. in Czernowitz, 1882 an der TH Graz, 1884 - 1920 an der Universität Wien, 1893/94 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Wien [460/62, 739/..], 1903/04 Rektor (734/.., 739/..). Verheiratet mit Katharina Haus.
    Erwähnungen:
    19.2.1894    AntragEhrengabe
    22.2.1894    Kanzleivermerk
    24.2.1894    Bewill.Ehrengabe
    2.3.1894    Bewill.Ehrengabe

    Kitty von Escherich (Katharina von Escherich)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Escherich
    Varazdin 25.11.1855 (geb. Haus) - 4.10.1916 Wien. Komponistin. Am 2.7.1878 2. Preis beim Wiener Konservatorium (neben Gustav Mahler, Hans Rott, Mathilde Kralik und Rudolf Krzyzanowski. Verheiratet mit Gustav von Escherich.
    Erwähnungen:
    2.7.1878    Kompos.KonkursKonserv.
    7.5.1895    Ber.AuffWien

    letzte Änderung: Okt 07, 2024, 7:07